Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gmbh Anteile und Auswandern?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gmbh Anteile und Auswandern?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kalbo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.07.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 05.07.06, 20:41    Titel: Gmbh Anteile und Auswandern? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier in diesem Forum und habe bisher nur mitgelesen, doch nun kann auch ich eine Frage stellen:

Wenn man 33% Anteile an einer GmbH hier in Deutschland besitzt und man demnächst nach Grossbritannien auswandern wollte, muss man dann bestimmte steuerliche Regelungen bezüglich der Anteile beachten?

Über jegliche Tipps oder Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Kalbo


Zuletzt bearbeitet von kalbo am 05.07.06, 22:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 05.07.06, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

eigentlich ist nach dem Wortlaut des § 6 AStG der Vermögenszuwachs (sofern vorhanden) zu besteuern:
http://bundesrecht.juris.de/astg/__6.html

Da dieser aber gegen das EU-Recht verstößt, wird er nicht angewendet, solange man sich innerhalb der EU aufhält.

Gruß

der petz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalbo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.07.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 05.07.06, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Petz hat folgendes geschrieben::
Hallo,

eigentlich ist nach dem Wortlaut des § 6 AStG der Vermögenszuwachs (sofern vorhanden) zu besteuern:
http://bundesrecht.juris.de/astg/__6.html

Da dieser aber gegen das EU-Recht verstößt, wird er nicht angewendet, solange man sich innerhalb der EU aufhält.

Gruß

der petz


Das ging aber schnell Smilie Super! Vielen Dank für deine Info und Hilfe, hört sich wirklich gut an. Ich habe auch schon eine offiziele Anweisung des BMF vom 8.6.2005 gefunden den §6 AStG bei Auswanderung innerhalb der EU nicht anzuwenden. Dann steht jetzt einer Auswanderung nix mehr im Wege. Cool

Nochmals vielen Dank und Gruss
Kalbo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.