Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Premiere und Bundesliga: Fristlose Kündigung möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Premiere und Bundesliga: Fristlose Kündigung möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M31
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.07.2006
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 12.07.06, 12:29    Titel: Premiere und Bundesliga: Fristlose Kündigung möglich? Antworten mit Zitat

Hallo!

Herr X schloss vor mehreren Jahren aufgrund der angebotenen deutschen Bundesliga-Übertragungen ein Premiere Abo ab.
Nun sind ab Saison 2006/2007 die Rechte nicht mehr bei Premiere und die Monatsbeiträge unverändert hoch.

Es muss dazu noch gesagt werden: Vor wenigen Monaten wurde Herrn X ein als Werbung getarnter Brief zugestellt, in dem eine Änderung seines Vertrags auf das Komplettangebot (47,90 EURO) angekündigt wurde. Da der Brief ungelesen im Müll landete und nicht widerrufen wurde, gilt der Vertrag seitdem als geändert. Mehrere Beschwerdeanrufe und -schreiben von Herrn X verliefen ins Nirvana.

Mit Fehlen der Bundesligaübertragung fehlt eigentlich ein wichtiges Vertragskriterium.
Der Vetrag von Herrn X würde noch bis November 2006 gehen.
Ist eine fristlose Kündigung noch vor November 2006 möglich?


Viele Grüße
M31
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 12.07.06, 13:46    Titel: Re: Premiere und Bundesliga: Fristlose Kündigung möglich? Antworten mit Zitat

M31 hat folgendes geschrieben::


Mit Fehlen der Bundesligaübertragung fehlt eigentlich ein wichtiges Vertragskriterium.


Steht im Vertrag von X mit dem PayTV- Anbierter denn ausdrücklich drin, das eine Bundesliga - Live (!)- Übertragung im Leistungsangebot enthalten ist?

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C++
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: 12.07.06, 14:38    Titel: Re: Premiere und Bundesliga: Fristlose Kündigung möglich? Antworten mit Zitat

M31 hat folgendes geschrieben::
Es muss dazu noch gesagt werden: Vor wenigen Monaten wurde Herrn X ein als Werbung getarnter Brief zugestellt, in dem eine Änderung seines Vertrags auf das Komplettangebot (47,90 EURO) angekündigt wurde.


Mahlzeit Sehr glücklich

Ach so macht man das neuerdings bei Premiere Geschockt
Welche Pakete hatte Herr X denn zuvor abonniert und inwieweit änderte sich der Vertrag?

M31 hat folgendes geschrieben::
Der Vetrag von Herrn X würde noch bis November 2006 gehen.


Ist sich Herr X dessen sicher? Oder beinhaltet die Umstelung des Vertrags nicht evtl. eine neue Mindestlaufzeit?

derblacky hat folgendes geschrieben::
Steht im Vertrag von X mit dem PayTV- Anbierter denn ausdrücklich drin, das eine Bundesliga - Live (!)- Übertragung im Leistungsangebot enthalten ist?


Ist anzuzweifeln. Jedoch warb Premiere in der Vergangenheit aggressiv mit der Bundesliga. Verbraucherschützer sehen hierin ein Kündigungsrecht. Und wenn die Unrecht hätten, könnte ich das Verhalten von Premiere wie geschildert nicht nachvollziehen.
[Edit:] Naja, eigentlich doch Sehr böse
_________________
ACHTUNG LAIE! Ich irre grundsätzlich nie. Evtl. habe ich mal nicht recht.

War mein Beitrag Schwachsinn? Dann dürfen Sie ihn gerne positiv bewerten durch Druck auf den grünen Punkt auf ihrem Joghurtbecher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Herren
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Hürth

BeitragVerfasst am: 13.07.06, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Einigung zwischen Arena und Premiere bei Fußball-Bundesliga


Der Bezahlsender Arena hat sich mit Premiere
überraschend über eine gemeinsame Verbreitung der Fußball-Bundesliga
im Pay-TV geeinigt. Premiere werde Arena im Netz von Kabel
Deutschland (KDG) vermarkten und technisch rund 9,6 Millionen Kabel-
TV-Haushalte erreichen, teilte Premiere am Donnerstag in München mit.
Durch eine technische Kooperation sind für Premiere-Kunden keine
neuen Decoder für den Bundesliga-Empfang nötig.

Premiere hat nach eigenen Angaben entschieden, Einzelabonnements
zunächst für 14,90 Euro (Arena-Preis) anzubieten. Über Premiere,
Kabel Baden-Württemberg und die eigenen Muttergesellschaft Unity
Media erreicht Arena praktisch alle Kabelkunden in Deutschland. Die
nationale Verbreitung über Satellit sichert Arena mit einer eigenen
Plattform. Premiere strahlt das Angebot des Senders Arena unverändert
aus.

Quelle dpa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.