Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verhinderungspflege - wann wird Pflegegeld gekürzt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verhinderungspflege - wann wird Pflegegeld gekürzt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stangebelm
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Belm

BeitragVerfasst am: 12.07.06, 09:21    Titel: Verhinderungspflege - wann wird Pflegegeld gekürzt? Antworten mit Zitat

Guten Morgen!

Meine Frau will dieses Jahr 2 x 14 Tage die Verhinderungspflege wahrnehmen, die nächtliche Betreuung übernimmt sie jedoch weiterhin.

Tagsüber (morgens, mittags, nachmittags u. abends = gesamt 6 Std.) übernimmt ein Verwandter die Pflege.

Wir uns das Pflegeld für diese 28 Tage gekürzt? Weiß jeman wo das steht? Frage

Gruß

stange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stangebelm
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Belm

BeitragVerfasst am: 14.07.06, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

hat keiner einen Tipp wo was darüber steht?

gruß

jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefanie145
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 2909
Wohnort: Oerlinghausen

BeitragVerfasst am: 14.07.06, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Informationen zur Verhinderungspflege erhalten Sie von Ihrer Pflegekasse oder unter anderem aus dem § 39 SGB XI.

Bei der Ersatzpflege durch Verwandte bis zum 2. Grad dürfen die Aufwendungen das Pflegegeld nicht überschreiten. Zusätzlich können ggf. notwendige Aufwendungen übernommen werden, diese dürfen jedoch zusammen mit dem Pflegegeld 1.432 € nicht übersteigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stangebelm
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Belm

BeitragVerfasst am: 17.07.06, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, das ist mir bekannt, beantwortet meine Frage aber nicht.

gruß

stange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
plonzkyy
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.08.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 17.08.06, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

1.Frage:
welche Pflegestufe wurde zuerkannt?

2.Frage:
welche Personern sollen die Verhinderungspflege übernehmen?

-Verhinderungspflege deckt bis zu 1432,- Euro Kosten ab: einmal pro Kalenderjahr
-jedoch haben Verwandte bis II.Grad nur Anspruch auf das Pflegegeld (sehr viel niedriger)
-nach Ihrer Darstellung scheint es sich um (mütterliche?) Pflege der Stufe III zu handeln (Tag&Nacht)

Vielleicht wäre es an der Zeit, einmal darüber nachzudenken, ob wir unsere lieben Verwandten immer nur in Euros aufwiegen sollten?!!
_________________
"Das Gesetz kann niemanden zwingen, seinen Nächsten zu lieben, aber es kann es schwieriger für ihn machen, seinem Haß Ausdruck zu verleihen."

Neil Lawson (1820-90), amerik. Jurist u. Publizist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.