Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Dienstplan
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dienstplan

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 23.09.04, 12:21    Titel: Dienstplan Antworten mit Zitat

Hallo, habe da mal eine Frage?
Wann muss der AG den Wochenplan rausgeben?
Wir bekommen ihn immer erst in der laufenden Woche.erst am Dienstag.
Ist es rechtens,das mein AG von mir verlagen kann,das ich am Wochenende 16 Stunden arbeiten muss.Samstag und auch SonntagDazwischen habe ich nur 4,5 Std Schlaf.Finde das nicht in Ordnung
Danke
Nach oben
Chaja
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 23.09.04, 13:13    Titel: Re: Dienstplan Antworten mit Zitat

Hallo,

wie früh ein Dienstplan rausgegeben werden muß, weiß ich leider nicht.
Unser Betriebsrat hat uns allerdings gesagt, daß zwischen 2 Schichten eine Unterbrechung von mindestens 11 Stunden liegen muß (z.B. einen Tag bis 21 Uhr arbeiten und am nächsten Tag um 8 Uhr wieder da sein). Habt ihr keinen BR? Ich würde sonst da mal nachfragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KJanzen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 23.09.04, 17:36    Titel: Re: Dienstplan Antworten mit Zitat

Anonymous hat folgendes geschrieben::
Hallo, habe da mal eine Frage?
Wann muss der AG den Wochenplan rausgeben?
Wir bekommen ihn immer erst in der laufenden Woche.erst am Dienstag.
Ist es rechtens,das mein AG von mir verlagen kann,das ich am Wochenende 16 Stunden arbeiten muss.Samstag und auch SonntagDazwischen habe ich nur 4,5 Std Schlaf.Finde das nicht in Ordnung
Danke


Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz muss bei variabler Arbeitszeit die Lage der Arbeitszeit mindestens vier Tage voraus bekanntgegeben werden.
Die Fragestellung ist mir nicht ganz klar: Wenn Ihr am Dienstag erst den Plan für die laufende Woche bekommt, woher wisst Ihr denn, wann Ihr Montag und Dienstag arbeiten müßt?
Zur Wochenendarbeit: Muss an beiden Tagen jeweils 16 Stunden gearbeitet werden? Das wäre nicht mit dem Arbeitszeitgesetz vereinbar.
Die Ruhezeit zwischen zwei Arbeitseinsätzen muss mindestens 11 Stunden betragen, in bestimmten Branchen kann sie auf 10 Stunden verkürzt werden, im Rahmen eines Tarifvertrages kann es noch weitere Einschränkungen geben.
Ohne Näheres über das Arbeitsverhältnis zu wissen, kann man die Frage nicht wirklich beantworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 24.09.04, 06:26    Titel: Re: Dienstplan Antworten mit Zitat

Hallo,
erstmal möchte ich mich bedanken für die Antworten.Ich weiss garnicht wo ich anfangen soll.Einen BR haben wir nicht.
Und zwar liegt folgender Sachverhalt so:
Ich habe vor 4,5 Wochen eine Arbeit gefunden.Es gibt dort 2 Arbeitgeber.Ich hatte das Einstellungsgespräch aber nur mit einem.AG haben die Firma erst seit ungefähr Januar diesen Jahres.(Pflegedienst,ambulant).Ich wurde als pflegehelferin eingestellt.Ich fragte beim Gespräch,das ich sowas eigentlich noch nicht gemacht habe.Der AG sagte,sie haben ja Kinder großgezogen und was anderes ist es auch nicht.Meine Tätigkeit war:Zu Pat.gehen und diese gegebensfalls waschen,betreuen,Hauswirtschaft.Fragte noch was ambulant wäre.Es hieß,zu den Pat in die Wohnung gehen.Der Ag sagte alle Pat wohnen in unmittelbarer Umgebung.(Vom Büro entfernt).Fragte noch nach den Arbeitszeiten.mir wurde gesagt,Frühschicht von 7 Uhr-14 Uhr und Spätschicht von 14 Uhr -20 Uhr.Kann mal vorkommen,das überstunden anfallen.In meinem Arbeitsvertrag steht:40 Wochenstunden bei einer 5 Tage Woche.Alle 2 Wochenenden arbeiten. Und geteilter Dienst.Jeder Mitarbeiter bekommt im Monat 3 zusätzliche freie Tage.
Ich wurde durch eine Koll.eingearbeitet.Wir liefen zu den Pat,wir fuhren per S-Bahn,Straßenbahn und U-Bahn zu den Pat.Kannte mich nicht in Frankfurt aus.Weil ich ja nicht von dort komme.Dachte noch so hoffentlich schaffst Du das.Die Koll.sagte das wird schon.Ich schrieb mir alles auf wie und wo es lang geht.Nach dem 4 Tag musste ich alleine schon zu den Pat.Hat meinersteits gut gekappt.Kam auch gut mit den Pat zurecht und diese auch mit mir.Die Koll.sagte mir bei der Einarbeitung,das es auch mal passieren kann das ich 16 Std.arbeiten müsste.Ich sagte ihr,das ich das nicht machen würde,sie sagte das machen alle.ich sagte ihr,das das nicht in meinem Vertrag steht und ich unter solchen voraussetzungen nicht angefangen hätte.Die erste Woche war noch ganz in Ordnung,wurde auch gleich am Wochenende eingesetzt zum Dienst.Und zwar frühs von 6 Uhr,sollte 15 Uhr abgelöst werden.Kam ein Anruf vom Ag,das die koll,spöäter kommt.Ist ein Notfall dazwischen gekommen.Dachte gut,kann passieren.Wurde um 17 Uhr dann abgelöst.Muss noch dazu sagen das ich 12 tage immer gearbeitet habe und dann das Wochenende frei und so ging es immer.Dann hatte ich geteilten Dienst.Von 6 Uhr bis 13 bei einem Pat,um 13 Uhr 25 war ich dann im Büro um den Wohnungsschlüssel abzugeben.Um 15 Uhr 15 sollte ich wieder im Büro sein für den nächsten Dienst.Der ging bis 20 Uhr.In der Zeit war es mir unmöglich nach hause zu fahren,denn dann hätte ich gleich wieder zurück gemusst.Also blieb ich in Frankfurt.Den Wochenplan gabs nicht wie ich annahm vor der nächsten Woche sondern immer anders.Ich konnte mir einfach nichts vornehmen.Dann ging ich zu meinem AG und fragte an einem Freitag ob er mir nicht sagen könne was ich fpr einen Dienst nächste Woche hätte.Er sagte rufen sie mich am Sonntag an.Ich sagte ihm,ich müßte einen Termin machen beim zahnarzt.Dann sagte er sie machen nächste Woche spätdienst.Das hieße von 14 uhr bis 22 Uhr.Er sagte noch,dann können sie vormittags den Termin machen.Dienstplan gabs aber nicht.Ich richtete mich so ein.Am Sonntagabend gegen 20 Uhr 30 bekam ich einen Anruf vom AG,sie kommen morgen früh um 6 Uhr ins Büro.Ich konnte garnichts sagen,denn Ag legte auf.Ich habe Monatg früh dann meinen Dienst angefangen.Fragte nach Dienstplan,gibts morgen.Sie kommen früh um 6 Uhr.Am Dienstag gabs den Plan.Ich hatte von Montag bis Mittwoch geteilten Dienst.Ab Donnerstag dann spät von 14-22 Uhr,so auch freitag und dann von Samstag 6 Uhr-22 Uhr Sonntag auch so.Ich ging dann am Mittwoch frühs zu AG und fragte ob das seine Richtigkeit hätte.Er sagte ja.Ich erklärte ihm,das ich das nicht schaffen würde,16 Std zu arbeiten und das ich ja nur4,5 Std schlaf hätte.Und ich gerne bereit bin Früh oder die Spätschicht zu machen. Er sagte die anderen machen das auch.Ich ging in unserem Aufenthaltsraum.Er kam dann und sagte mir,er möchte von mir eine Lösung.Ich sagte ihm,das er doch der Ag sei und eine Lösung finden müsse.Er sagte mir wenn sie nicht die 16 Std.arbeiten wollen sind sie hier fehl am platz.Am Freitag zuvor sagte er noch bei der Mitarbeiterbesprechung wenn jemand nicht einverstanden ist soll er zu ihm kommen und er müsse das akzeptieren.Das habe ich ihm gesagt,er sagte bitte dann können sie gehen.Ich ging unter schock.Mir ging es so schlecht,das ich mich abholen lassen mußte.Und zum Arzt gefahren wurde.Dem AG wurde von der krankmeldung mitgeteilt." Tage später hatte ich Post von ihm erhlten.In dem schreiben stand drin.Ihr fristlose Kündigung nehmen wir an.Ich war so sprchlos.Ich hhate nicht gekündigt,sondern er sagte ich kann gehen.Ich habe nun Klage beim Arbeitsgericht eingereicht.Wie soll und kann ich mich verhalten???Einen Anwalt kann ich mir nicht leisten.So was ist mir noch nie passiert.Und die 3 Freien Tage im Monat gabs auch nicht.Biite um Hilfe.Danke
Nach oben
KJanzen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 24.09.04, 08:04    Titel: Re: Dienstplan Antworten mit Zitat

Hallo Gast - wichtig ist erstmal, dass Du rechtzeitig Kündigungsschutzklage erhoben hast, aber Du sagtest ja, dass Du das hast! Eine Kündigung muss immer schriftlich erfolgen, und da das von keiner Seite erfolgt ist, besteht das Arbeitsverhältnis weiter fort. Niemand kann Dich zwingen, ständig so zu arbeiten, dass damit gegen geltende Gesetze verstoßen wird, wie fit und konzentriert kann jemand sein, der nur 5 Stunden Schlaf hatte und dann schon wieder 13 oder mehr Stunden Dienst geschoben hat?
Wenn dann ein Fehler passiert und ein Patient Schaden erleidet, bist Du diejenige, die dafür haften muss!
Die Arbeitszeitenregelung in dem Betrieb stinkt zum Himmel und zeigt, dass die Organisation sehr schlecht ist! Das es auch anders geht, weiß ich aus eigener Erfahrung, ich arbeite auch bei einem embulanten Pflegedienst. Wenn Dich Einzelheiten interessieren, kannst Du mir gerne eine mail oder pn (geht aber nur, wenn Du hier angemeldet bist)schicken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.