Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - RA Kosten des Gegners ohen Gerichtsverhandlung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

RA Kosten des Gegners ohen Gerichtsverhandlung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 23.09.04, 10:27    Titel: RA Kosten des Gegners ohen Gerichtsverhandlung Antworten mit Zitat

Wer trägt eigentlich die RA-Kosten, wenn es nicht zu einer gerichtlichen Verhandlung kommt?
bzw war das einschalten eines RA überhaupt zulässig?

zu meinem Fall:
ich war in einer Ausbildungsmaßnahme bei Fa. Siemens.
Aufgrund längere Kankheit kündigte ich aus wichtigem Grund fristlos zum 26.07..
Darauf erhielt ich eine Kündigungsberechnung der Fa Siemens mit dem kündigungsdatum 01.10.
Dieser Rechnung habe ich schriftlich widersprochen und bat wieterhin schriftlich um Klärung bzw. um Wiederaufnahme der Schulungsmaßnahme gebeten.
Auf telefonische Nachfrage von mir wurde mir die Wiederaufnahme verweigert, mit der Begründung ich habe geküdigt. Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass meine Kündigung nicht anerkannt wird. Warum wurde mir nicht gesagt.
Auf meinen schriftlichen Widerspruch regierte Siemens nicht.
Nach einiger Zeit wendete ich mich wieder telefonisch an Siemens.
Diesmal wurde mir telefonisch gesat, dass der Vorgan nun in der Rechtsabteilung ist.
So wendete ich mich an diese. Nun wurde mir gesagt , dass eine Kündigung aus wichtigem Grund nicht zulässig war und diese nicht anerkannt wird.
Allerdings wurde mir erneut die Wideraufnahme des Lehrgangs verweigert.
Ich teilte daraufhin Siemens meinen Standpunkt zu der von Siemens eigenmächtig gewandelten Kündigung von mir mit und bat erneut um Klärung um unnötigen Mehraufwand zu vermeiden.
Als nächstes erhielt ich Post von einem RA, der den Rechnungsbetrag einfordet und auch noch Kosten mir gegenüber in Höhe von 450€ geltend macht.

Ich erhielt keine Antwort auf meinen Widerspruch, keine Zahlungserinnerung bzw. Mahnung und bat in meinen Schreinen immer um Klärung, erhielt jedoch nie eine Antwort
Es wurde sofort ein RA eingeschaltet und nun soll ich auch noch die Kosten Tragen?!
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 23.09.04, 12:25    Titel: Re: RA Kosten des Gegners ohen Gerichtsverhandlung Antworten mit Zitat

Ich sehe da keine Anspruchsgrundlage, insbesondere wo die Gegenseite eine eigene Rechtsabteilung hat.
Nach oben
matthias
Gast





BeitragVerfasst am: 24.09.04, 08:14    Titel: Re: RA Kosten des Gegners ohen Gerichtsverhandlung Antworten mit Zitat

Bis zur zweiten Instanz zahlt immer jeder selbst seinen Anwalt. Also auch hier.
MfG
Matthias
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.