Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
nachdem mein vater starb und die bank meiner mutter keinen dispot-kredit geben wollte, sind wir zu einer anderen bank gewechselt, kredit aufgelöst und um ca. 3000 EUR erweitert. ich wurde 2. kreditnehmer, weil die bank sonst keinen kredit geben wollte, wobei ich damals auch keinerlei einkommen hatte.
wir haben es die letzten 6 jahre so versucht, aber die schulden sind stehengeblieben, weil die rate sehr hoch ist und am monatsende sehr wenig übrig bleibt.
also boten wir über eine schuldnerberaterstelle der bank (Wortsperre: Firmenname) ca. 1/3 der schulden als vergleich an. sie lehnte ab. nun überlegen wir 1/2 vorzuschlagen. eine privatinsolvenz möchte meine mutter nicht.
was für möglichkeiten hätte man noch evtl.?
kann man eine vergleichsannahme erzwingen?
bei wieviel % sagt die bank normalerweise ja?
gibt es banken, die sogar bei 75% nein sagen?
zunächst einmal der Hinweis auf die Forenregeln, verbunden mit der Bitte, die postings entsprechend den Regeln umzuformulieren.
Frage: War der Sohn zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme minderjährig?
Frage 2: Wenn kein Einkommen vorhanden war, wie konnte der Kredit 6 Jahre lang bedient werden?
ok, also man angenommen, ne mutter, rentnerin, und ihr sohn, schüler, hätten einen kredit aufgenommen. dieser sei nachz.B. nach 5-8 jahren nicht weniger geworden. sie wollen daher z.B. einen vergleich erzwingen.
welche möglichkeiten hätten sie?
wäre es rechtens mit privatinsolvenz zu drohen, sie sei ja nach diesem beispiel rentnerin und er werde noch mind. 5 jahre zur schule/uni gehen? oder wäre das schon erpressung?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.