Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 22.07.06, 13:33 Titel: Frage: "Was zählen Sie dazu?"
Hallo!
Mal angenommen in einer Prüfung kommt die Frage: "Was zählen Sie dazu?" dran.
Darunter sind dann ein paar Begriffe, die man ankreuzen muss oder halt nicht.
Da in der Frage ja steht, was ich (Sie) dazuzähle ist es doch eigentlich egal welche Antworten man ankreuzt. Da müssten doch alle Antwortmöglichkeiten richtig sein. Oder?
Da in der Frage ja steht, was ich (Sie) dazuzähle ist es doch eigentlich egal welche Antworten man ankreuzt. Da müssten doch alle Antwortmöglichkeiten richtig sein. Oder?
Nein, nur wenn der Prüfling es wirklich dazu zählt.
Und wenn man es dem Prof. klarmacht, dass man es dazuzählt. Dann muss er einen ja alle Punkte für die Aufgabe geben. Oder?
Könte man zwar so auslegen. Aber auch Verwaltungsrichter sind als Volljuristen gewohnt, in den Kategorien des BGB zu denken (obwohl es hier nicht unmittelbar anwendbar ist). Und darin steht z.B.:
Zitat:
§ 133 Auslegung einer Willenserklärung
Bei der Auslegung einer Willenserklärung ist der wirkliche Wille zu erforschen und nicht an dem buchstäblichen Sinne des Ausdrucks zu haften.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.