Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Lehrbefugnis für Absolventen eines Diplomstudiengangs
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lehrbefugnis für Absolventen eines Diplomstudiengangs

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
C++
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: 26.07.06, 15:15    Titel: Lehrbefugnis für Absolventen eines Diplomstudiengangs Antworten mit Zitat

Mahlzeit Sehr glücklich

Mal eine kurze Frage. In vielen Studiengängen gibt's ja die Normalvariante, also Abschluß Diplom, oder die "Sparvariante", Abschluß Lehramt. Wenn jemand an der Uni einen Diplomstudiengang studiert, hat er damit automatisch auch eine Lehrbefugnis an Schulen? Letztens meinte einer meiner Kumpels, daß das der Fall sei, was ich mir nicht so ganz vorstellen kann. Denn für das Lehramt braucht man doch bestimmt noch mindestens so einen Psychologen- oder Pädagogenkurs.

Also mal ein Beispiel. A studiert Mathe Diplom mit Nebenfach Chemie. B studiert Mathe Lehramt. B darf danach unterrichten an Schulen, A ebenfalls? Falls ja in was? Mathe und Chemie oder nur Mathe? Bundesland, wenn es da Abweichungen gibt ist mir jetzt egal.


P.S. Kennt jemand den Film: Mr. Bill mit Danny deVito? Da mußte ich sofort daran denken Sehr glücklich
_________________
ACHTUNG LAIE! Ich irre grundsätzlich nie. Evtl. habe ich mal nicht recht.

War mein Beitrag Schwachsinn? Dann dürfen Sie ihn gerne positiv bewerten durch Druck auf den grünen Punkt auf ihrem Joghurtbecher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 26.07.06, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den Studenten besteht auch bei nem schlechten Assi zumindest noch die Hoffnung, das die sich das notfalls selbst beibringen. Bei Schülern dürfte das zu 99% nicht der Fall sein...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 27.07.06, 00:02    Titel: Re: Lehrbefugnis für Absolventen eines Diplomstudiengangs Antworten mit Zitat

C++ hat folgendes geschrieben::
In vielen Studiengängen gibt's ja die Normalvariante, also Abschluß Diplom, oder die "Sparvariante", Abschluß Lehramt. Wenn jemand an der Uni einen Diplomstudiengang studiert, hat er damit automatisch auch eine Lehrbefugnis an Schulen?

Soweit mir bekannt ist: Nein. (Schulrecht ist Sache des betreffenden Bundeslandes - also kann es da auch abweichende Regelungen geben.) Ausnahme: Theologie. Da braucht man aber noch die kirchliche Lehrerlaubnis (missio canonica).

Zitat:
Letztens meinte einer meiner Kumpels, daß das der Fall sei, was ich mir nicht so ganz vorstellen kann. Denn für das Lehramt braucht man doch bestimmt noch mindestens so einen Psychologen- oder Pädagogenkurs.
Außerdem auch noch Schulrecht, Staatsbürgerkunde und normalerweise auch noch ein zweites Fach. Ist aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Zitat:
Also mal ein Beispiel. A studiert Mathe Diplom mit Nebenfach Chemie. B studiert Mathe Lehramt. B darf danach unterrichten an Schulen, A ebenfalls? Falls ja in was? Mathe und Chemie oder nur Mathe? Bundesland, wenn es da Abweichungen gibt ist mir jetzt egal.
A darf nur mit ministerieller Sondergenehmigung unterrichten, eventuell an Privatschulen, Berufsschulen oder Volkshochschulen.

Ein wissenschaftliches Diplom wird zwar - wenn Lehrermangel herrscht - gelegentlich als erstes Staatsexamen anerkannt, ein zweites Staatsexamen muss dann noch abgelegt werden. Stichwort "Referendariat" oder "Nachqualifikation". Wenn Bedarf besteht: Einfach mal google fragen.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 27.07.06, 00:08    Titel: Re: Lehrbefugnis für Absolventen eines Diplomstudiengangs Antworten mit Zitat

C++ hat folgendes geschrieben::
Normalvariante, also Abschluß Diplom, oder die "Sparvariante", Abschluß Lehramt.

*grins*
Lese ich da die typische Arroganz eines Diplom-Studenten gegenüber den Lehramts-"Kannibalen"???
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 27.07.06, 00:15    Titel: Re: Lehrbefugnis für Absolventen eines Diplomstudiengangs Antworten mit Zitat

mitternacht hat folgendes geschrieben::

Lese ich da die typische Arroganz eines Diplom-Studenten gegenüber den Lehramts-"Kannibalen"???


Wobei die Diplom-Chemiker gerne übersehen, daß die Chemielehrer außerdem meist noch gleichzeitig Biologielehrer sind, oft auch noch ein drittes Fach haben, plus das Referendariat.

Aber immerhin gibt's bei den Diplomern oft ein Nebenfach (keine zwei Hauptfächer, wie bei der Gymnasiallehrern oder Magistern). Wirklich nur ein einziges Fach haben im Wesentlichen nur Juristen und Theologen studiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 27.07.06, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schon klar, dass es die "reine Lehre" nur bei den Geisteswissenschaftlern gibt. Aber einem Ingenieur (ganz gleich ob Elektro-, Maschinenbau- oder Bau-Ingenieur) würde ich nicht unterstellen, dass er ein "Nebenfach" hat, bloß, weil er mal ein wenig an den "Hilfswissenschaften" wie Mathematik, Physik, Werkstoffkunde geschnuppert hat.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.