Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - frage zur kontonummer (überweisung)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

frage zur kontonummer (überweisung)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grub
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.08.06, 09:03    Titel: frage zur kontonummer (überweisung) Antworten mit Zitat

hallo!
hab mir am freitag letzter woche bei Wortsperre[Firmenname].de verschiedene computercomponenten gekauft und bin gleich am selben tag zur bank gegangen um das geld überweisen zu lassen. beim abzug des überweisungsformulars ist mir aufgefallen, dass die bankangestellte die 0 vor der kontonummer weggelassen hat.
orginal kontonummer: 0 723 303 600
'"meine" kontonummer: 723 303 600


mfg. Grub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rohan
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 289
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

BeitragVerfasst am: 01.08.06, 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

Und ...?
_________________
"Wenn wir hier schon nicht gewinnen, dann zertreten wir denen wenigstens den Rasen !"
(Rolf Rüssmann; kurz vor dem Anpfiff bei einem übermächtigen Gegner ...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grub
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.08.06, 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

na ist das geld jetz auf das richtige konto überwiesen worden, oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 01.08.06, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Kontonummern sind in Deutschland maximal 10stellig. Ist die tatsächliche Kontonummer kürzer, so kann sie mit führenden Nullen aufgefüllt werden.
Die Bankangestellte hat also nichts falsch gemacht, indem sie die führenden Nullen weggelassen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grub
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.08.06, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

ok! vielen dank für die antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.