Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
hallo..:ich habe vor 5 jahren eine immobilie ( altbau )gekauft und kernsaniert das haus ist für 10 jahre bei meiner hausbank mit 6,15% und tilgung über den Bausparvertrag finanziert worden bis heute habe keine zahlungsverzug gehabt .jetzt hat die bank einen gutachter bestellt der das haus begutachtet hat .in dem gutachten steht ein verkehrswert von 325 000 Euro.ich schulde der aber viel weniger.jetzt hat die bank mich angerufen und bot mir folgendes an:
ich kann mir den in den bausparvertrag eingezahlten betrag auszahlen lassen. den bausparvertrag sollen wir kündigen.
den finazierungsvertrag wird dann auch gekündigt. es wird ein neuer finanzierungsvetrag gemacht zu 4,54 % für 10 jahren.zusätzlich kann ich von der bank noch ca 40000 euro dazubekommen.rechnerisch ist es zu meinem vorteil
ABER: was hat die bank davon wenn ich weniger zinsen zahle die würde doch so mehr zinsen von mir bekommen.
ich kann mir nicht vorstellen dass die bank nur zu meinem vorteil handelt.bitte eure meinungen schreiben
gruss
yenice
Also angenommen ich hab alles richtig verstanden (1. Verkehrswert im Kreditvertrag war um einiges niedriger als der vom Gutachter, 2. Kredit hätte von Bauspardarelehn abgelöst werden sollen), dann liegt es doch auf der Hand:
Die Bank kann ihnen aufgrund des höheren Verkehrswertes einen Erstrangiges Darlehen mit entsprechendem Zinssatz anbieten und was denen noch viel wichtiger ist: Die Bank hält des Darlehen und muss es nicht an die Bausparkasse abgeben.....
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.