Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bank gibt Erwerbslosen KK mit 5000 Euro-Limit
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bank gibt Erwerbslosen KK mit 5000 Euro-Limit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kuaja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2005
Beiträge: 1606

BeitragVerfasst am: 10.08.06, 16:39    Titel: Bank gibt Erwerbslosen KK mit 5000 Euro-Limit Antworten mit Zitat

A möchte KK haben.
A ist arbeitslos.

Bank gibt A KK mit monatl Limit von 5.000 Euro.

Hat die Bank keine Pflicht, sowas zu verhindern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deathwalker81
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge: 448
Wohnort: Bonn

BeitragVerfasst am: 10.08.06, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es nicht eher die Aufgabe von "A" dafür zu sorgen dass er sich damit nicht in Schwierigkeiten bringt? Von einem generellen Erziehungsauftrag der Kreditinstitute ist mir nichts bekannt Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CDS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.01.2005
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 10.08.06, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Tja,
das ist eben die Krux in unserem Lande: Auf der einen Seite wird permanent nach einem Abbau der staatlichen Regulierungswut geschrien, auf der anderen Seite dann aber lammentiert warum da nicht noch mehr reguliert wird ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 11.08.06, 12:28    Titel: Re: Bank gibt Erwerbslosen KK mit 5000 Euro-Limit Antworten mit Zitat

kuaja hat folgendes geschrieben::
A möchte KK haben.
A ist arbeitslos.

Bank gibt A KK mit monatl Limit von 5.000 Euro.

Hat die Bank keine Pflicht, sowas zu verhindern?

Wie hoch das Limit einer Kreditkarte ist, ist eigentlich völlig egal, solange es dem Kreditkarteninhaber ausreicht. In allen Kreditkartenverträgen ist eine Klausel enthalten, nach der der Kreditkarteninhaber die Karte immer nur im Rahmen seiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse einsetzen darf. Nutzt der Kreditkarteninhaber das Kartenlimit in dem Bewusstsein aus, den Saldo bzw. die Raten bei Fälligkeit nicht ausgleichen zu können, begeht er einen Betrug.
Bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit eines Kunden gibt es übrigens verschiedene Maßstäbe und Ansichten, je nachdem, wen man fragt. Ein deutsches Kreditinstitut schaut meistens auf das vorhandene regelmässige Einkommen. Für amerikanische Kreditkartengesellschaften hingegen ist das allerwichtigste Kriterium die History (Kreditgeschichte) des Kunden - aktuelles Einkommen und Vermögen sind da weniger wichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 13.08.06, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ähem - wir sollten klären, ob hier mit "KK" Kreditkarte oder Kontokorrentkredit (=Dispositionskredit) gemeint war. Mit den Augen rollen
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 14.08.06, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

report hat folgendes geschrieben::
Ähem - wir sollten klären, ob hier mit "KK" Kreditkarte oder Kontokorrentkredit (=Dispositionskredit) gemeint war. Mit den Augen rollen

Ups, guter Hinweis - da habe ich in die Fragestellung wohl etwas hineingelesen, was vielleicht gar nicht gemeint war ... Verlegen
Was sagt kuaja denn dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 14.08.06, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ein
Zitat:
Kontokorrentkredit (=Dispositionskredit)

wär ja eigentlich ein KKK Winken

darüber hinaus ist aufgrund der Vertragsfreiheit in Deutschland jedem freigestellt, welche Verträge er mit wem eingeht. Es liegt ergo in der Risikovorsorge jedes kreditkartenausgebenden Institutes oder jeder dispogebenden Bank, wem in welcher Höhe was gewährt wird (vielleicht hat A ja ein Depot mit vieeeeeelen Stellen vor dem Komma bei der Bank oder vielleicht ist A als Prof. grad als Dozent von der Uni unterwegs zu einem lukrativeren Job in der freien Wirtschaft Winken ).

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 14.08.06, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Warum gibt eigentlich keiner die Antwort auf die eigentliche Frage?

[ hat die Bank keine Pflicht , so was zu verhindern? ]

ich glaube eine Bank , sie heißt glaube ich übersetzt „ Stadt Bank“
macht so etwas besonders gern.
Hier werden Kredite, egal ob Kontokorrent oder Kreditkartenlimit ,
mit relativer großzügiger Bonitätsprüfung abgeschlossen. Mit den Augen rollen
Diese Praxis der Kreditvergabe wird nicht nur von Verbraucherverbänden
angeprangert .
Frei nach dem Motto irgend etwas holen wir , respektive das beauftragte
Inkasso Unternehmen , in jedem Fall.
Eine seriöse Bank vergibt dieses Darlehen allerdings auch aufgrund
einer langjährigen Kundenbeziehung .
In diesem Fall stellt sich die Frage von „kuaja“ allerdings nicht.

Ja, eine Bank hat eine Pflicht zu prüfen wem, sie welches Darlehen gewährt.


Gr

ZetPeO
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kuaja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2005
Beiträge: 1606

BeitragVerfasst am: 14.08.06, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht um die Kreditkarte.

War nur so eine Frage Winken

In einem "Anti-Bank-Buch" stand mal bei Bürgschaften, dass die Bank überprüfen muss, ob derjenige, der bürgt, überhaupt über alles aufgeklärt wurde, usw.

Ich dachte, sowas könnte man auch bei der KK übertragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 15.08.06, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

@kuaja

ich bin noch relativ neu hier,
aber könnten Sie mir erklären inwiefern Ihre letzte Antwort ,mit
Ihrer eigentliche Frage zusammenhängt ?

Gr.
ZetPeo
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.