Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - GbR aufgelöst oder nicht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GbR aufgelöst oder nicht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hallo72
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 16.08.06, 10:34    Titel: GbR aufgelöst oder nicht? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

folgende Frage:

5 natürliche Personen gründen eine GbR. Es wird ein schriftlicher Gesellschaftsvertrag aufgesetzt.

2 Gesellschafter verlassen die GbR auf eigenen Wunsch.

Im Gesellschaftsvertrag ist vereinbart, dass die Gesellschaft nach Ausscheiden eines Gesellschafters die GbR durch die verbleibenden Gesellschafter weitergeführt wird.

Gesellschafter A, B und C führen die Gesellschaft über mindestens 2 Jahre weiter.

Dann verhält sich A gegenüber B und C nicht korrekt. B und C beschließen daraufhin A aus der Gesellschaft auszuschließen. Dies wird A mittels Kündigungsschreiben und dem Protokoll der Gesellschaftsversammlung bekannt gemacht. Kündigungsfrist ist im Gesellschaftsvertrag verankert.

A findet das nicht so toll und löst die Gesellschaft von sich aus auf. Und gründet gleichzeitig eine neue Gesellschaft unter gleichem Namen.

Im Gesellschaftsvertrag steht zwar, dass die Gesellschaft als aufgelöst gilt, wenn 3 Gesellschafter aus der Gesellschaft aussteigen (es steht tatsächlich aussteigen) und der Name dann A zufällt, aber A ist ja nicht ausgestiegen, sondern wurde von B und C gekündigt.

Wer kann denn jetzt den Namen behalten und die Gesellschaft weiterführen?

Vielen Dank schon mal und Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 2424
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 17.08.06, 18:15    Titel: Re: GbR aufgelöst oder nicht? Antworten mit Zitat

hallo72 hat folgendes geschrieben::
Im Gesellschaftsvertrag steht zwar, dass die Gesellschaft als aufgelöst gilt, wenn 3 Gesellschafter aus der Gesellschaft aussteigen (es steht tatsächlich aussteigen) und der Name dann A zufällt, aber A ist ja nicht ausgestiegen, sondern wurde von B und C gekündigt.


Und beim "Aussteigen" liegt der Hase im Pfeffer, soll heißen: in der Auslegung dieses Begriffes.

Ist das "Aussteigen" als Ausscheiden aus der Gesellschaft (aus welchem Grunde und in welcher Form - Kündigung oder Ausschluß- auch immer) auszulegen, hat A recht und die GbR ist aufgelöst, mit der Folge, dass der "Name" A zusteht.
Ist das "Aussteigen" dagegen nur als Kündigung durch einen Gesellschafter zu verstehen, besteht die GbR weiter.

Nach meinem Sprachverständnis beschreibt "Aussteigen" ein aktives Tun und der Gesellschaftsvertrag ist diesbezügich eher dahingehend auszulegen, dass damit eine Kündigung durch einen Gesellschafter gemeint ist.
_________________
"§ 354 Abs. 1 a Satz 1 StPO bei verfassungskonformer Auslegung mit Grundgesetz vereinbar" Lachen
Bundesverfassungsgericht; Pressemitteilung Nr. 76/2007 vom 6. Juli 2007 zum Beschluss vom 14. Juni 2007 – 2 BvR 1447/05; 2 BvR 136/05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.