Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - GbR und deren Beendigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GbR und deren Beendigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
magdeburg
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.08.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 25.08.06, 05:41    Titel: GbR und deren Beendigung Antworten mit Zitat

Hallo, ich hab mal ein paar Fragen zur GbR und deren Beendigung.

Also A und B habe eine Firma als GbR gegründet, A will wieder aussteigen.

Kann B die Firma einfach weiterführen, oder muss er ein neues Gewerbe als Eizelunternehmer anmelden?

Bekommt er eine neue Steuernummer?

Was ist mit Verträgen, die auf den Namen der GbR laufen, können die von B einfach weitergeführt werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 25.08.06, 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Tip: Beenden Sie die GBR und machen VOR ALLEM DIE STEUER. Unterschreiben Sie keinen Kaufvertrag, Übernahmevertrag oder sonst was.

Wenn Sie ein neues Geschäft weiterführen wollen, machen Sie neue Verträge. Die meisten Lieferanten und Kunden wird das egal sein. Falls die GBR nicht aus den Verträgen entlassen wird ist das Pech für Ihen Partner.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 26.08.06, 06:33    Titel: Re: GbR und deren Beendigung Antworten mit Zitat

magdeburg hat folgendes geschrieben::

Kann B die Firma einfach weiterführen, oder muss er ein neues Gewerbe als Eizelunternehmer anmelden?

Durch den Ausstieg von A ist die GbR erloschen. B ist künftig Einzelunternehmer. Wenn A einverstanden ist, kann er die Verträge weiterführen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 26.08.06, 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der Fortführung der Firma wäre ich vorsichtig denn man wird dann leicht der Rechtsnachfolger der GBR. Ich würde die Firma neu gründen. Da der Laden ja eh keinen "Firmennamen" hat ist es egal ob man nun Malerladen, Peters Malerladen oder Malerladen GbR oben drüber schreibt.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.