Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wer zahlt die Portokosten? Allgemeine Fassung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wer zahlt die Portokosten? Allgemeine Fassung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 09.12.04, 08:49    Titel: Wer zahlt die Portokosten? Allgemeine Fassung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

jemand hat bei E-Bay eine Ware ersteigert, die der Käufer auch bezahlt und erhalten hat. Die Ware (ein Pullover) war ein Plagiat. Der Verkäufer hat dem Käufer den Kaufpreis zurück erstattet, hat aber die dem Verkäufer angefallenen Portokosten abgezogen. Der Käufer hat ihm das Paket per Nachname zurückgeschickt und nur die ihm diesmal entstandenen Portokosten zuzüglich der Nachnamegebühr einziehen lassen. Der Verkäufer weigert sich jetzt das Paket anzunehmen. Darf der betrogene Käufer Portokosten nicht auch auf den Verkäufer abwälzen wenn der Verkäufer ein Plagiat schickt???
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 09.12.04, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Droh ihm doch mal mit einer Strafanzeige wegen versuchten Betruges ... dann wird er sicherlich kooperativer.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 09.12.04, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst ihn natürlich auch noch bei dem Originalhersteller der Markenware anschwärzen, dazu müsstest Du aber den Pullover als Beweismittel zur Verfügung stellen.
Nach oben
Vollstrecker
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 421
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.12.04, 02:59    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt Nichterfüllung des Kaufvertrages durch den Verkäufer vor, so muss er den Käufer so stellen, als habe der Kaufvertrag nicht bestanden, d. h. er muss dem Käufer die zweimaligen Transportkosten der Ware erstatten. Bei der Wahl der Rücksendekosten muss der Käufer aber selbstverständlich die preiswerteste Transportart wählen, die die Ware sicher zum Verkäufer zurückbringt. Dies ist versicherter Versand, es sei denn, der Verkäufer hätte ausdrücklich den Nachnahmeversand gewünscht. Unnötige Kosten der Rücksendung muss der Käufer tragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.