Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 29.08.06, 17:31 Titel: Arbeiten als SUBunternehmer
Hallo
Ich habe seit April 3 Aufträge einer Firma übernommen. Es wurden nur mündliche Vereinbarungen bzgl. des Preises gemacht. Aus den Festpreisen für die jeweiligen Projekte haben wir die ca. Stunden mittels meines Stundenlohnes errechnet. Nachträglich sind immer wieder Mehraufwendungen und Zusatzarbeiten aufgetreten die mich über die Sollzeit gebracht haben. Oft waren es Änderungen die während der Konfiguration und Inbetriebnahme der Anlagen seitens des Kunden aufgetreten sind. Einige Verzögerungen gab es, weil mir teilweise die technischen Kenntnisse gefehlt haben. Die Firma war darüber informiert, das ich die Anlagen nur bedingt programmieren kann. Ich habe die Aufträge unter der Bendingung auf technische Hilfe und event. Mehrarbeit angenommen. Einen Vertrag oder ähnliches hat nie schriftlich stattgefunden. Das Geld für die Projekt habe ich größtensteils erhalten, aber die Nacharbeiten werden nicht bezahlt.
Wie ist hier die rechtliche Grundlage? Kann ich Arbeiten die über den zeitlich vereinbarten Rahmen herausgehen gesondert in Rechnung stellen. Oder muss ich solange nachbessern bis alle Arbeiten erledigt sind.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.