Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Freie Mitarbeit
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Freie Mitarbeit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ulrichms
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 141
Wohnort: Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 30.08.06, 15:06    Titel: Freie Mitarbeit Antworten mit Zitat

Hallo Forum,
angenommén, die ehemalige Mitarbeiterin hat gekündigt, weil Sie in Rente gehen will. Jetzt hat sie sich bei dem ehemaligen Arbeitgeber gemeldet und gefragt, ob es möglich ist, neben der Rente als freie Mitarbeiterin tätig zu sein. Die Höhe der Entlohnung soll zwischen 300,-- und 400,--€ liegen.

1. Was ist zu beachten bzw. wo muss das gemeldet werden.
2. Macht das debb überhaupt Sinn? Kann man das nciht einfach über einen Minijob regeln?

Bitte um Hilfe und / oder Info.
Gruß
ulrichns
_________________
Die Ahnungslosen müssen sich mit Vorahnung begnügen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
krischan
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2005
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 01.09.06, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, Minijob ist eine elegante Lösung.

Infos unter www.minijobzentrale.de
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThomasS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 1050

BeitragVerfasst am: 01.09.06, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

welche Art Rente wird denn bezogen? Je nach Rentenart sind die Hinzuverdienstgrenzen zu beachten!

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulrichms
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 141
Wohnort: Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 04.09.06, 09:00    Titel: Art der Rente Antworten mit Zitat

Es wird ganz normale Altersrente bezogen. Aber es wurde VOR der Altersrente auch schon eine Witwenrente bezogen.

Also habe ich das richtig verstanden: Es gibt keine völlig abzugfreie Bezugsmöglichkeit für eine Rentnerin? Ganz normal knappschaftlich versichern lassen?

Sorry, dass ich so blöd frage, aber mit Rente und Hinzuverdienst kenne ich mich nicht aus.
Wäre dankbar für klartexr.
Gruß
ulrichms
_________________
Die Ahnungslosen müssen sich mit Vorahnung begnügen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.