Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ausschankgenehmigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ausschankgenehmigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jörg W.
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 2
Wohnort: 69429 Waldbrunn

BeitragVerfasst am: 04.09.06, 20:32    Titel: Ausschankgenehmigung Antworten mit Zitat

Hallo

Ich habe so zusagen eine Eilfrage!

Ein Privater verastalter möchte eine Party ( Zielgruppe von 16 bis 26 Jahren) machen.

Nun ist es in meiner Gemeinde so das man laut deren in den Veranstaltungskalender eintragen werden muss um eine Ausschankgenehmigung zu bekommen.

So nun ist an dem gleichen Tag eine Jubiläumsveranstaltung der Feuerwehr die an diesem Abend eine Kapelle spielen lässt ( Alterszielgruppe 45-90Jahre )

Nun sagt die Gemeinde wir kommen nur dann in diesen Veranstaltungskalender wenn die Feuerwehr unserer Party zustimmt (die stehen schon drin)
Diese weigert sich wir könnten "ja Publikum klauen" wie gesagt wir sprechen mehr die Jugend an und die die Älteren!

Also wir bekommen jetzt keine Ausschankgenehmigung weil die Feuerwehr was dagegen hat!

Meine Frage ist das Gesetzlich überhaupt möglich?? Darf die Gemeinde solche Klauseln stellen?

Nach schauen im Veranstaltungskalender unserer Gemeinde sind öfters mal Feste wo das gleiche Publikum anstreben am gleichen Tag! da hat auch niemand was dagen also ist unserer meinung das reine willkür der Feuerwehr!


Noch eine Frage gibt es eine möglichkeit eine Ausschankgenehmigung zu bekommen?
Gibt es ein Gesetzt wo diese Willkür verbietet????
Irgendeine möglichkeit ??

Hilfe nötig ganz schnell bitte und am besten eine positive Smilie

Die können doch keinen Monopolstatus verlangen an diesem Tag?!?!

mfg

Jörg W.

PS: meine Gemeinde mit der folgende Postleitzahl 69429 ist in BW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 05.09.06, 06:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der Beitrag entspricht nicht den Forenregeln.

Die Entscheidung der Gemeinde ist sicherlich angreifbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jörg W.
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 2
Wohnort: 69429 Waldbrunn

BeitragVerfasst am: 05.09.06, 07:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss ...

Aber ich wollte soviel information wie möglich geben. Und bin so WÜTEND ( auf die FW)

Also bitte ich um Entschuldigung kommt nicht wieder vor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.