Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frage zu einem Online Shop
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage zu einem Online Shop

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Savage-SS
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 10.12.04, 09:43    Titel: Frage zu einem Online Shop Antworten mit Zitat

Hallo

Folgendes, ich habe mir was aus dem Internet bestellt. Als ich das Packet dann bekommen habe, war weder eine Rechnung dabei, noch gab es eine ordentliche Firmenanschrift.

Nachdem ich ein bischen nachgeforscht habe, bin ich drauf gekommen, dass der Onlineshop von einer Privatperson nur als Nebenverdienst betrieben wird.

Okay, das kann er ja von mir aus. Aber, darf er mir dann die Mehrwertssteuer verrechnen ?

Die mehrwertssteuer bzw. eine Auftragsbestätigung hatte mir der Shop per Mail zukommenlassen, wo alles schön aufgelistet ist ?

Meine Fragen nun.

1. Darf er den Shop überhaupts so nebenbei führen ?
2. Darf er mir Mwst verrechnen ?

Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alba
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 1057

BeitragVerfasst am: 10.12.04, 09:47    Titel: Re: Frage zu einem Online Shop Antworten mit Zitat

Nach den Ihnen erkennbaren Umständen gilt:

1. Darf er den Shop überhaupts so nebenbei führen ?

Ja

2. Darf er mir Mwst verrechnen ?

Ja

Anzeichen üfr rechtswidriges Verhalten sind mir daraus nicht zu erkennen.
_________________
Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Savage-SS
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 10.12.04, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Danke für die Antwort.

Aber wenn das so sit, dann kann ich ja auch einen x-beliebigen Shop aufmachenl, und da 16 % mwst aufschlagen, die ich mir dann einfach behalte. wenn ich was um 1000 Euro verkaufe, mache ich zusätzlichen Gewinn von 160 Euro ?!

Da kann doch irgentwas nicht stimmen oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 10.12.04, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Die führst du ja wieder ans Finanzamt ab. Falls du sie einbehälts begehst du Steuerhinterziehung.
Nach oben
Savage-SS
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 10.12.04, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, genau das meinte ich ja. Das ist ein nicht offizieller Shop, es gibt keine rechnungen ect..., aber in der Auftragsbestätigung wird mwst verrechnet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 12.12.04, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Mwst aufgefuehrt wird, muss diese auch ans Finanzamt abgefuehrt werden, ansonsten ist das Steuerhinterziehung.

Als Privatperson Mehrwertsteuer abfuehren geht nicht, wenn man es aber trotzdem ausweist auf Rechnungen ist die Folge davon, dass man Gewerbe anmelden muss und Umsatzsteuerpflichtig wird (meines Wissens).
Nach oben
Alba
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 1057

BeitragVerfasst am: 12.12.04, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Anonymous hat folgendes geschrieben::


Als Privatperson Mehrwertsteuer abfuehren geht nicht, wenn man es aber trotzdem ausweist auf Rechnungen ist die Folge davon, dass man Gewerbe anmelden muss und Umsatzsteuerpflichtig wird (meines Wissens).


Wer als Privatperson USt auf einer Rechnung ausweist, ist damit per se verpflichtet, diese auch abzuführen.
_________________
Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.