Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.09.06, 14:53 Titel: Wie lange dauert es, bis ein ScheckE zur Verfügung steht
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, wie lange sich eine Bank Zeit lassen darf, bis sie einen Orderscheck gutschreibt und er zur Verfügung steht.
Wenn ich einen Scheck bei meiner Bank z. B. am Montag einreicht steht auf dem Kontoauszug: Werstellung Mittwoch, aber deswegen kann ich noch lange nicht darüber verfügen. Zur Verfügung steht mir der Scheck erst 8 Tage nach Einreichung.
Die Einrechnung in den Disposaldo ("verfügbarer Kontostand") kann IMO die Bank relativ frei steuern. Nachdem die Gutschrift "Eingang vorbehalten" erfolgt, greifen manche Banken zu diesem Sicherheits"puffer", auch gern bei Lastschrifteinreichungen.
Valutarisch ist das Geld ja in diesem Fall ab Mittwoch auf dem Konto. _________________ IANAL - I Am Not A Lawyer
zum Zeitpunkt der Scheckeinreichung weiss die Bank ja nicht, wann die tatsächliche Gutschrift erfolgt. Sie ist dort abhängig vom bezogenen Kreditinstitut.
Daher gibt es 2 Möglichkeiten:
Der Normalfall ist die Gutschrift "Eingang vorbehalten". Hier wird der Scheck valutarisch und buchungstechnisch schon gutgeschrieben, aber für eine feste Zeit (hier 8 Tage, bei Auslandsschecks auch länger) gegen Verfügung gesperrt (der Scheck kann ja noch platzen).
Alternativ kann die Bank den Scheck auch nach Eingang buchen. Dann wird das Geld exakt am Tag des Eingangs gebucht, kann dann aber sofort verfügt werden. Da die Buchung hier später erfolgt ist dies ungünstiger für den Kontoinhaber.
manchmal dauert eine Überweisung 5 Stunden manchmal 3 Tage schon komisch machen doch alles die Computer und denen ist das doch egal Hauptsache die Bank arbeitet mit der Kohle der Kunden
hier geht es um einen Scheck, nicht um eine Überweisung. Der Scheck muss (gemäß Scheckabkommen sogar körperlich) vorgelegt werden. Hier ist die Post, nicht der Computer gefragt. (das die Bank auf eigenes Risiko auf die physikalische Vorlage in vielen Fällen verzichtet ist natürlich richtig, ein Anspruch des Kunden darauf dürfte aber nicht bestehen)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.