Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Musik: Beat......
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Musik: Beat......

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
heuri
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 17.09.06, 15:53    Titel: Musik: Beat...... Antworten mit Zitat

Hallo,
habe schon von vielen verschiedenen Artisten gehört das Sie einen Beat von einem anderen Artisten Benutzt haben.
Meine Frage ist jetzt, ist es erlaubt einen Beat zu benutzen und mit dem Beat einen Song zu machen und diesen dann kostenlos zum download anzubieten.

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 17.09.06, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Beat ist keine Melodie oder?
http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__24.html

Vermutlich ist es nicht verboten.

Ob kostenlos oder nicht hat darauf, ob die Verbreitung legal wäre oder nicht, keinen Einfluß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pieran
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 20.09.06, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

selbstverständlich ist das verboten ! Ein Beat (also ein Song ohne Gesang oder ein kontinuierlicher Loop ohne Gesang) unterliegt dem Urheberrecht und darf deswegen
nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers verwendet werden.

Ausnahme ist wenn der Urheber ausdrücklich darauf hinweist das der Beat
uneingeschränkt nutzbar ist (Es gibt cd´s mit Beats zu kaufen, bei denen man ein uneingeschränktes Nutzungsrecht hat)

Ob die Verbreitung nun kostenlos im Internet oder kostenpflichtig etc. erfolgt ist hier unerheblich.
Liegt eine "Freigabe" des Beats vor, so würde ich dringend empfehlen den fertigen Song vor der Veröffentlichung bei der GEMA als "GEMA frei" anzumelden, denn sonst kann es passieren das die GEMA auf den Plan tritt und für die kostenfreie Verbreitung des SOngs auch noch Gebühren kassieren möchte.

Gruß,
André.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 20.09.06, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

pieran hat folgendes geschrieben::
Ein Beat (also ein Song ohne Gesang oder ein kontinuierlicher Loop ohne Gesang)

Ein Beat ist ein Song (wer hat das Urheberrecht am 3/4 Takt?) oder ein Loop?
http://de.wikipedia.org/wiki/Beat_%28Rhythmus%29
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pieran
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 21.09.06, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

in diesem Fall ist mit "Beat" nicht die Taktart oder ähnliches gemeint. Ein "Beat" ist ein komplett instrumentiertes und arrangiertes Lied bei dem nur noch der Gesang fehlt.

Manchmal ist es auch nur ein Teil eines Liedes (z.B. eine sich immer wiederholende
Strophe etc.). Selbst diese "Teile" enthalten neben dem Ryhtmus eine Melodie.

Deshalb unterliegt das Recht an dem "Beat" dem Urheber.

Die Erklärung des "Beat" in dem Wikipedia Link ist eine andere Geschichte Smilie

Gruß,
André.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 21.09.06, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

pieran hat folgendes geschrieben::
in diesem Fall ist mit "Beat" nicht die Taktart oder ähnliches gemeint.
Woher wollen Sie das wissen? Wenn Sie allerdings damit Recht haben, dann auch mit dem Rest.

pieran hat folgendes geschrieben::
Manchmal ist es auch nur ein Teil eines Liedes (z.B. eine sich immer wiederholende.
Ich weiß was ein loop oder ein sample ist, habe dafür aber noch nie die Bezeichnung Beat gehört. Die Formulierungen der Fragestellers passen aber durchaus auch darauf.

pieran hat folgendes geschrieben::
Die Erklärung des "Beat" in dem Wikipedia Link ist eine andere Geschichte Smilie
Das hängt davon ab, was der Fragesteller darunter versteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.