Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
hallo.
ich hoffe es gehört hier hin.
darf man sich auf irgendwelche boards (egal welches) mehrfach registrieren ohne mit strafe zu rechnen? also ich meine damit ob man dafür vor gericht landen kann und kann man in boards hausverbot aussprechen?
ich kenn mich nämlich mit dem internetrecht nicht so aus
>darf man sich auf irgendwelche boards (egal welches) mehrfach registrieren ohne mit strafe zu rechnen?
Eine mehrfache Registrierung alleine würde allenfalls gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Das beinhaltet aber nicht automatisch einen Rechtsanspruch des Betreibers gegen den Verletzer. Da müßten schon weitere Aspekte hinzutreten.
> also ich meine damit ob man dafür vor gericht landen kann
Alleine dafür kaum.
> und kann man in boards hausverbot aussprechen?
Grundsätzlich ja, in dem Sinne, daß niemand Anspruch darauf hat, in einem bestimmten Forum posten zu dürfen.
Ein Hausverbot in dem Sinne, daß ein Verstoß einem Hausfriedensbruch gleich käme (und evtl. strafrechtliche Konsequenzen hätte), ist jedoch in der Regel nicht möglich. Dies wäre nur dann zutreffend, wenn der Ausgeschlossene den Betrieb massiv gestört hat.
Vereinfachend kann man sagen:
wer dem Betreiber einfach nur nicht paßt, muß sich wegen nichts Sorgen machen.
Wer sich hingegen als klarer Störenfried betätigt, evtl. andere Nutzer beleidigt etc., kann sehr wohl wirksam ausgesperrt werden. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Ich bin zwar kein Jurist, aber ich meine trotzdem, Dir die Frage beantworten zu können:
Der Administrator hat keinerlei Rechtsmittel, Dir den Zutritt zu seinem Forum zu verwehren. WIE sollte er dies auch tun? Internet ist nach wie vor weitesgehend "rechtsfreier Raum" - nur in Fällen von Straftaten wie z.B. Bedrohung oder Beleidigung (dies aber auch nur eingeschränkt - das "Opfer" muss auch innerhalb des Netzes bereits eine gewisse Identität besitzen) gilt auch im Netz das allgemeingültige Recht.
Es gibt innerhalb des Netzes nicht so etwas wie "Hausrecht" - so dass man quasi einem Benutzer einen "Platzverweis" aussprechen könnte - das ist geradezu lächerlich - schliesslich sitzt man meistens zu Hause vor seinem eigenen PC und dies wäre somit auch der "Tatort" - und niemand kann einen "Platzverweis" für die eigene Wohnung aussprechen.
Ein Administrator kann natürlich jederzeit beliebig viele Benutzer sperren oder entscheiden, wann und welche Benutzer er schreiben lässt - er kann Benutzer-Accounts löschen, er kann Beiträge nach Belieben löschen - aber wenn Du Dich (z.B. durch einen neuen Usernamen) wieder anmeldest, steht ihm DAGEGEN kein Rechtsmittel zu.
Du musst ja klar "identifizierbar" sein - und das bist Du im Netz nicht, da bist Du eine "virtuelle Person".
Ich bin zwar kein Jurist, aber ich meine trotzdem, Dir die Frage beantworten zu können:
Der Administrator hat keinerlei Rechtsmittel, Dir den Zutritt zu seinem Forum zu verwehren. WIE sollte er dies auch tun? Internet ist nach wie vor weitesgehend "rechtsfreier Raum" - nur in Fällen von Straftaten wie z.B. Bedrohung oder Beleidigung (dies aber auch nur eingeschränkt - das "Opfer" muss auch innerhalb des Netzes bereits eine gewisse Identität besitzen) gilt auch im Netz das allgemeingültige Recht.
Es gibt innerhalb des Netzes nicht so etwas wie "Hausrecht" - so dass man quasi einem Benutzer einen "Platzverweis" aussprechen könnte - das ist geradezu lächerlich - schliesslich sitzt man meistens zu Hause vor seinem eigenen PC und dies wäre somit auch der "Tatort" - und niemand kann einen "Platzverweis" für die eigene Wohnung aussprechen.
Ein Administrator kann natürlich jederzeit beliebig viele Benutzer sperren oder entscheiden, wann und welche Benutzer er schreiben lässt - er kann Benutzer-Accounts löschen, er kann Beiträge nach Belieben löschen - aber wenn Du Dich (z.B. durch einen neuen Usernamen) wieder anmeldest, steht ihm DAGEGEN kein Rechtsmittel zu.
Du musst ja klar "identifizierbar" sein - und das bist Du im Netz nicht, da bist Du eine "virtuelle Person".
Mit freundlichen Grüssen
danke für die antwort
aber wenn das forum gekoppelt ist mit einem onlinespiel, was dann?
bei dem onlinespiel gibt es geldgewinne. eine person kann geld einzahlen um bei dem onlinespiel besser zu werden. sie tut es auch und könnte geld gewinnen. die person ist im forum nicht so beliebt und wird bei wiederanmeldung sofort wieder gelöscht bzw. gesperrt. darf der administrator nun auch den account in dem onlinespiel sperren??
zu dem habe ich noch eine frage:
wie lange kann man abbuchungen stornieren? 120 tage? mehr oder weniger?
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 11.12.04, 14:52 Titel:
Wenn die Abbuchung bereits dem Zielkonto gutgeschrieben wurde, kann man gar nichts mehr machen. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.