Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 25.09.04, 09:59 Titel: 18jährer mit Null Bock
Hallo,
wir haben ein paar für uns sehr wichtige Fragen, vielleicht kann jemand helfen?
Es geht um den mitlerweile 18jährigen Sohn meines Lebensgefährten. Er hat mit 16 die Schule "schmeißen müssen", und ist seitdem auf "Arbeits-bzw. Ausbildungssuche"..
Es hat sich aber in dieser Zeit herausgestellt, das er eigentlich herzlich wenig "Lust" darauf hat. Seine "ernsthaften" , an fünf Fingern abzuzählenden Bewerbungen sind wegen seiner schlechten Noten nicht erfolgreich gewesen. Genauso erfolglos möchte er jetzt nur noch jobben. Eine für uns wichtige Frage ist der Unterhalt: Wie sieht es aus, wenn nachweislich festgestellt wird, das er keine Lehrstelle haben möchte. Mein Lebensgefährte hat die Unterhaltszahlung erst einmal eingestellt. Wir wissen, das normalerweise Unterhalt bis zur Vollendung der Lehre gezahlt werden muß. Aber wie sieht es denn aus, wenn keine Lehre gemacht wird? Der Sohn lebt noch bei der Mutter, die gleichfalls arbeitslos ist und seit langem Hilfe von Staat erhält. Wir haben selbst nichts, sind selbsständig und halten uns so gerade über Wasser. Kann uns jemand einen Rat geben? Wie sieht es mit der Unterhaltspflicht aus, wenn definitiv feststeht, das keine Lehre gemacht wird? Und wenn Pflicht trotz allem besteht, wer erhält das Geld? Ganz lieben Dank für eine Antwort!
Erka
Verfasst am: 25.09.04, 10:02 Titel: Re: 18jährer mit Null Bock
Hallo,
Kinder sind unterhaltsrechtlich verpflichtet, ihre Schul- oder Berufsausbildung zielstrebig zu verfolgen.
Wenn sie keinerlei Ausbildung anstreben, müssen sie sich Arbeit suchen, um - insbesondere ab Volljährigkeit - für ihren Unterhalt selbst aufzukommen.
Andernfalls sind sie so zu behandeln als würden sie einer Erwerbstätigkeit nachgehen, so daß ein Unterhaltsanspruch entfallen dürfte. _________________ Mit freundlichen Grüßen
RA Peter Nobert
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.