Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Guten Abend !
Kunde hat ein langfritiges Darlehen (zur Baufinanzierung) mit einer Laufzeit von z.B. 15 Jahren abgeschlossen. Nun stellt der Kunde nach 9,5 Jahren fest, dass das Zinsniveau z.B. gefallen ist (im Gegensatz zur Festschreibung damals).
Ist es richtig, dass man lt. BGB § 489 I, Nr. 3 dieses Darlehen mit einer Frist von 6 Monaten teilweise oder vollständig nach 10 Jahren ablösen kann ? Soll heißen, man kann IMMER nach 10 Jahren eine 15- oder 20jährige Zinsfestschreibung kündigen.
Und könnte die Bank für die "frühzeitige" Ablösung Gebühren verlangen ?
nach 10 Jahren (also nicht nach 9,5 Jahren) kann der Kunde jederzeit mit Frist von 6 Monaten ganz oder teilweise kündigen. Also z.B. genau nach 10 Jahren oder auch nach 11 oder 12.
Eine Vorfälligkeitsentschädigung darf die Bank dann nicht nehmen. Auch darf sie die Ablösung nicht verweigern.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.