Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ordnungswidrigkeit wegen Meldegesetz
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ordnungswidrigkeit wegen Meldegesetz
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JamreQ
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 238

BeitragVerfasst am: 15.10.06, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das finde ich - falls eine wahre Behauptung - jetzt mal eine interessante Grundlage für weiteres Fabulieren.

Angenommen man wohnt da, wo Lebensmittelpunkt ist und muss sich in Stadt B nicht anmelden, weil Freunde, Familie, Feinde und Kopfgeldjäger alle sich in Stadt A tummeln. So geht das munter jahrelang. Dann plötzlich zieht die Familie weg, die Freunde werden durch eine etwas unglücklich verlaufende Geschichte mit der Ex zu Feinden, und nur die Kopfgeldjäger suchen noch die Nähe unseres Nichtbürgers der Stadt B. Geschockt

Aufgrunddessen hält dieser es für sinnvoller, seinen Lebensmittelpunkt auf B zu verlagern und lernt dort dann auch recht bald ne neue schicke Tussi und Kumpels kennen (später auch Feinde und Kopfgeldjäger Winken ). Er meldet sich ordnungsgemäß in der Stadt an, sobald sie das Kreuzchen bei "Ja" gemacht hat ("Willst du mit mir gehen" lautet die Frage bei diesem Ankreuztest).

Das KANN doch nicht in "Ordnung" sein, oder? Idee
_________________
"Es ist besser, mit drei Sprüngen zum Ziel zu kommen, als sich mit einem das Bein zu brechen." (Malinke, Guinea)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThomasS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 1050

BeitragVerfasst am: 16.10.06, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan1 hat folgendes geschrieben::
Also in einem anderen Thread wurde geschrieben, dass der Hauptwohnsitz dort anzumelden ist, wo man seinen Lebensmittelpunkt hat und nicht dort, wo man sich überwiegend aufhält


Das ist nicht ganz richtig; es gibt Urteile, in denen Entscheidungsgrundlage war, wieviele Tage genau man an welchem Ort zugebracht hat. Hängt wohl auch ein wenig an einer evtl. Klagebegründung. Was für auswärts arbeitende Familienväter gilt (siehe jeweilige LMGe) muss noch lange nicht für Studenten gelten und schon gar nicht im vom TE geschilderten Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.