Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schufa Score
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schufa Score

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alice
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 19.10.06, 15:42    Titel: Schufa Score Antworten mit Zitat

Angenommen Person A möchte sich etws kaufen und erkundigt sich im Internet bei verschiedenen Banken für einen Kredit, der möglichst wenig Zinsen hat. Nach 3 Kreditabfragen, beschließt er nun doch bei seiner Hausbank einen Kredit aufzunehmen. Doch die Bankangestellte B sagt Person A das dies durch seine 3 (!) Kreditabfragen im Internet nicht mehr möglich ist, denn diese Abfragen haben seinen Score Wert bei der Schufa jedesmal verringert. Nun ist er so gering, dass es Person A vorerst nicht möglich ist einen Kredit aufzunehmen. Dabei waren es nur Abfragen, keine schlussendliche Vereinbarungen.

Wie lange kann es dauern bis der Score Wert wieder steigt, schließlich waren es nur Abfragen, keine Verträge, nichts...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 19.10.06, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mehrere Schufaanfragen von können 2 Ursachen haben:

1) Der Kunde wird überall abgelehnt und tingelt daher von Bank zu Bank (Negative Bonität)
2) Der Kunde vergleicht Konditionen (keine Aussage zur Bonität)

Früher war es so, dass die Schufa Kreditanfragen 10 Tage gespeichert hat. Mehrere Kreditanfragen innnerhalb dieser Zeit wurden dann durchaus als (ganz leichtes) Negativmerkmal gesehen.

Seit Banken systematisch Konditionen von der Bonität (=Scoring) abhängig machen, ist dieses Vorgehen aber nicht mehr sinnvoll. Um Konditionen zu vergleichen, muss der Kunde heute eine konkrete Kerditanfrage (mit Schufaabfrage) machen.

Daher hat die Schufa ein neues Abfragemerkmal "Konditionsanfrage" eingeführt. Wenn die Bank also die Schufa-Abfrage nur wegen des Scorings macht, so kann sie dieses Merkmal zur Abfrage verwenden. Dies sollte dann sich im Scoring nicht mehr negativ auswirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 20.10.06, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Person hat ja wirklich nur Abfragen gemacht und hätte auch überall den Kredit bekommen, tingelte also nicht von Bank zu Bank auf Hoffnung vllt. bei der einen Kredit zu bekommen. Das sowas nur 10 Tage bei der Schufa gespeichert wird ist der Person klar, nur der dadurch verschlechterte Scorewert bleibt! Wann erholt er sich von den Abfragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 20.10.06, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das ist das Betriebsgeheimnis der Schufa, wie genau der Score berechnet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 20.10.06, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt wahrscheinlich dutzende von scoring-kriterien, bei der einen bank klappt es bei der anderen nicht, weshalb weiß nur das hirn das sich das ausgedacht hat.
eventuell ist diese aussage aber auch nur eine ausrede um ihnen nicht den wahren grund mitzuteilen etc pp.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
drlangeod
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 24
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 20.10.06, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Alice - Dein Problem ist noch harmlos ... und oben richtig beantwortet worden.


Aber hast Du fogendes gewusst:

Ein Zwillingspaar sei gleichgeschlechtlich am selben Tag, nur wenige Minuten zeitlich auseinander, geboren worden. Beide blieben unverheiratet, hätten keine Kinder, verdienen genau dasselbe, übten denselben Job aus, lebten in ihrer selben Wohnung - gemeldet - gleich lange und hätten exakt die gleichen Einträge in ihrer "Schufa".

Es existiert nur ein kleiner Unterschied:

Der/die eine wohnt in Hamburg Blankenes und der/die andere in Berlin Kreuzberg.

Nun kommts: Die Zwillinge besitzen einen unterschiedlichen Schufa-Score!

Peinlich aber wahr und die so genannten Top-Politiker schauen seit Jahren zu.
Das ist Diskriminierung pur und in Deutschland geduldet - ja von einer Schar von Lobbyisten, die es wirklich gibt. Der Sachverhalt wurde dem Petitionsausschuß vorgelegt, es geschah nichts - gar nichts, denn die Banken, wie Versorger, Luftfahrtgesellschaften haben dort auch ihre Büros laufen.

Ganz neutrale Berater [ dieser Unternehmen] wirken dort auch an der Gestaltung neuer Gesetze mit. Monitor hat gestern z.B. davon berichtet.

Wenn man sich vorstellt, dass die Schufa eine rein private Institution ist (Gesellschafter sind die Banken) und wie primitiv das System der Schufa eigentlich wirklich ist (es ist nur geistlose Datenmasse), dann fragt man sich doch, dass man für seine eigene Selbstauskunft auch noch Geld bezahlen muss, ob sie per Post oder via Online abgefordert wird.

Wusstest Du, dass Deine Selbstauskunft auch noch dazu genutzt wird, die Daten zu aktualisieren, d.h. die aktuelle Adresse zu bestimmen.

Ja - liebe Alice und diese Aktualisierung gibst Du umsonst ab und landet indirekt auch noch in derselben Businessdatenbank (Kleinunternehmer), womit die Schufa zusätzlich Geld macht.

Tue es nur - wenn du von Kreuzberg nach Blankenese ziehst, sonst lasse es ...

Manchmal tut es weh - wenn man schon zuviel weiß ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 20.10.06, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Fazit: Ich mag die Schufa nicht, aber herzlichen Dank für die Infos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xsirodx
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 448
Wohnort: 41363 Jüchen

BeitragVerfasst am: 20.10.06, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jede Bankanfrage wird bei der Schufa gespeichert und nach 2 Wochen gelöscht.

Für die Nachfolgende Bank sieht es zunächst so aus, als hätte die Vorbank

die Kreditgewährung abgelehnt.

Ergo- immer erst nach 2 Wochen bei der nächsten Bank ein Angebot einholen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H4M
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 20.10.06, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

xsirodx hat folgendes geschrieben::
Jede Bankanfrage wird bei der Schufa gespeichert und nach 2 Wochen gelöscht.

Bis zu 10 Tage ab Anfrage wird es auch weitergegeben.

Ab 11. Tag steht es noch bis ein Jahr in der Schufa, weitergegeben wird es nicht.

Der Scorewert und was da genau einfließt ist ein Geheimnis der Schufa und auch wenn angeblich die Schufa offener werden willl, glaube ich nicht an deren PR.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 21.10.06, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

drlangeod hat folgendes geschrieben::
Der/die eine wohnt in Hamburg Blankenes und der/die andere in Berlin Kreuzberg. ... Die Zwillinge besitzen einen unterschiedlichen Schufa-Score!... Das ist Diskriminierung pur und in Deutschland geduldet


Warnung: Die nachfolgenden Informationen sind mathematischer und statistischer Natur und daher geeignet, Langeweile zu erzeugen!

Scoringsysteme basieren immer auf der Anwendung statistischer Verfahren. Aufgrund der fachlichen Erfahrung der Banken, Inkassobüros oder hier eben der Schufa wird versucht, Einflussfaktoren für die Kreditausfallwahrscheinlichkeit zu finden.

Diese sind z.B.
Alter (Annahme: Kredite an Personen unter 25 sind stärker ausfallgefährdet als andere)
Anteil der Kreditrate am Einkommen (Annahme: Kredite an Personen mit hoher Last sind stärker ausfallgefährdet als andere)
Bildungsstand, Dauer des Arbeitsverhältnisses, Familienstand ...

Diese Daten werden vor Kreditherauslage erfragt und werden dann mittels multivarianter Regressionsanalyse statistisch zu den späteren Kreditausfällen ins Verhätnis gesetzt.

Daraus ergibt sich ein (objektiver) (statistischer) Zusammenhang zwischen einzelnen Merkmalen und der Kreditausfallwahrscheinlichkeit. Hierdurch kann die Bank die Ausfallwahrscheinlichkeit des angefragten Kredites abschätzen. Bezogen auf das Kreditportfolio der Bank ist diese Aussage auch valide.

Natürlich führt dies zu einer (beabsichtigten) Diskriminierung. Menschen mit (statistisch) hoher Kreditausfallwahrscheinlichkeit kriegen eben keinen Kredit. Dies ist nicht das Ergebnis einer "Schar von Lobbyisten" sondern im Interesse
- des Kunden (der vor Überschuldung geschützt wird)
- den anderen Kunden (die die Risikokosten des abgelehnten Kunden nicht tragen müssen)
- der Bank (die geringere Ausfälle hat) und
- dem Bankensystem (das sicherer wird, was die Geldanlagen sicherer macht)

Während die grundsätzliche Sinnhaftigkeit von objektivierten Kreditrisikoabschätzungsmodellen nur schwer in Frage gestellt werden kann, sind 2 Dinge diskussionswürdig: Die gesellschaftlichen Auswirkungen und das Problem von Scheinkorrelationen.

Gerade das angesprochene Thema der mikrogeografischen Einflussfaktoren (Wohnort/Lage) ist aus statistischer Sicht problematisch. Objektiv gesehen ist die Wahrscheinlichkeit der Zahlungsstörung bei Kunden aus Kreuzberg höher als bei Kunden aus Blankenese. Es wird jedoch schwer fallen, einen direkten Ursache-Wirkungszusammenhang festzustellen. Hier haben wir den typischen Fall einer Scheinkorrelation. In Wirklichkeit sind Ausbildung und Einkommen die Risikotreiber, nicht die Adresse. Da Ausbildungsstand und Einkommen und Kreuzberg schlechter sind als in Blankenese, führt dies zu dem statistischen Effekt, dass sich auch die Ausfallwahrscheinlichkeiten unterscheiden.

Warum werden dennoch mikrogeografischen Einflussfaktoren verwendet? Weil diese einfach zu erheben sind! Postleitzahl und gut.

Was die gesellschaftlichen Auswirkungen betrifft. Gerade im Zusammenhang mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz wurde dieses Thema diskutiert. Gerade die dort gegen Diskriminierung zu schützenden Merkmale (Alter, Geschlecht, Herkunft) sind faktisch Risikotreiber im Kreditgeschäft.

Aus diesem Grund wurden Ausnahmeregelungen geschaffen, die (gewünschte) Diskriminierung zulässt, soweit diese nicht willkürlich sondern objektiv statistisch nachweisbar ist. Dies wird Scoringsysteme in vielen Bereichen erzwingen, in denen diese heute noch nicht eingesetzt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 23.10.06, 08:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lach mich kaputt und könnte gleichzeitig ausrasten vor Wut!

Der schlechte Wert lag nicht an den Auskünften der Person, sonder daran das diese Person vor 3 (!!!) Jahren mal für jemanden gebürgt hat. Bzw. die Bürgschaft war vor 3 Jahren zu Ende und es handelte sich damals um 194 Euro. Um das mal genauer zu beschreiben: Nehmen wir mal an die Person um die es sich hier handelt, ist Abteilungsleiter, bringt monatl ein gutes Einkommen nach Hause und hat niemals sich etwas zu Schulden kommen lassen!

Aber am Ende wird alles gut: Die Person konnte sich ihr Wunschauto nun doch kaufen (deshalb der Kredit) und ist überglücklich Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 23.10.06, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alice hat folgendes geschrieben::

Der schlechte Wert lag nicht an den Auskünften der Person, sonder daran das diese Person vor 3 (!!!) Jahren mal für jemanden gebürgt hat.


Also normalerweise sind Eintragungen wie Bürgschaften/ Kredite Positivmerkmale, denn hier hat ja schonmal jemand festegestellt, das der Bürge/ Kreditnehmer "kreditwürdig" ist .... also eine (ausreichend) gute Bonität besitzt.

Alice hat folgendes geschrieben::

Aber am Ende wird alles gut: Die Person konnte sich ihr Wunschauto nun doch kaufen (deshalb der Kredit) und ist überglücklich Smilie


Na dann viel Spaß der Person Smilie

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.