Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - 2 Einzelunternehmen in eine GbR umwandeln!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

2 Einzelunternehmen in eine GbR umwandeln!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eber-Jimmy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 152
Wohnort: WHV

BeitragVerfasst am: 27.10.06, 18:18    Titel: 2 Einzelunternehmen in eine GbR umwandeln! Antworten mit Zitat

Hallo,

A (Einzelunternehmer) will mit B (auch Einzelunternehmer) ein Gesellschaftervertrag schliessen.

Wird dann automatisch aus den zwei Einzelunternehmen eine GbR?
Wie würde es mit dem Finanzamt und dem Gewerbeschein laufen?

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruß
Jimmy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 28.10.06, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ob eine GbR entsteht, kommt auf den Inhalt des Vertrages und auf den Willen der Beteiligten an.

Zu beachten ist die Abgrenzung zur OHG, wenn ein Handelsgewerbe vorliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eber-Jimmy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 152
Wohnort: WHV

BeitragVerfasst am: 28.10.06, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wie würde es überhaupt mit dem Finanzamt laufen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 01.11.06, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Anmeldung beim Gewerbeamt der Gemeinde wird automatisch an das Finanzamt weitergeleitet. Für die Abgabe der entsprechenden Steuererklärungen ist dann aber die GBR zuständig. Das läuft genauso wie bei der Einzelfirma.

Der einzige Unterschied ist, dass der Gewinn der GBR gesondert und einheitlich vom Finanzamt festgestellt wird (und dann quotal bei der Einkommenssteuernerklärung der Gesellschafter berücksichtigt wird).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eber-Jimmy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 152
Wohnort: WHV

BeitragVerfasst am: 03.11.06, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das weis ich auch, aber wie würde es laufen wenn einfach zwei Einzelunternehmer einen Gesellschaftvertrag schließen und dann ihren Gewerbeschein ummelden auf die GbR .
Zudem geht dies überhaupt wenn die zwei Einzelunternehmer in unterschiedlichen Städten und Bundesländer wohnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.