Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.11.06, 09:51 Titel: Fragen zur Gewerbeeröffnung (?!)
Erstmal guten Tag und eine kleine beschwerde vorab, bei der Registrierung konnte ich mich nicht mit meiner Standart eMail Adresse registrieren weil er meinte sie sei gesperrt (***@mail.ru) das find ich garnicht nett
Okay zu meinem eigentlichen anliegen:
Also, ich bin Azubi in einem Berufsbildungswerk im zweiten Lehrjahr, dort bin ich aufgrund einer Behinderung und gezahlt wird das ganze vom Arbeitsamt, sie zahlen mir die Unterkunft, drei Mahlzeiten am Tag, Strom/Wasser/..., die Ausbildung und das Geld für zwei Heimfahrten im Monat, da ich in einem Internat untergebracht bin. Zusätzlich bekomme ich 93€ "Taschengeld" (Was nicht wirklich reicht, wenn jmd. weiss wie ich es aufstocken kann, [Hartz IV, Alg II] der schreibt mir bitte )
Nun dachte ich mir, vielleicht kann man nebenbei noch etwas Geld verdienen, und da ich keine Arbeit finde wo ich dies nebenbei tun kann, wollte ich dies Online versuchen.
Nur jetzt weiss ich nicht wie es aussieht, "Darf ich das überhaupt?" "Muss ich es als Gewerbe anmelden?" "Steuern??" "Wieviel darf ich verdienen?" "Wie gehe ich das ganze überhaupt an?"
Ich wollte eine Sponsor-Seite eröffnen (z.b. layer-ads.de, ad4cash.de, sponsorads.de)
Das technische know-how ist kein Problem, nur das Rechtliche ist mir nicht ganz Klar.
PS: Wer einen besseren Titel für diesen Thread hat, der kann sich auch kurz zu Wort melden
Erwarten Sie keine individuelle konkrete kostenlose Rechtsberatung in unseren Foren, die verboten ist. Bitte fomulieren Sie Ihre Frage als Frage von allgemeinem Interesse bzw. als allgemeines Problem um. Das macht wenig Mühe und dann dürfen wir die Problematik hier diskutieren. Verwenden Sie also nicht ich, mein Anwalt, mein Chef usw. bei der Schilderung des Problems. Nicht so:
Zitat:
Mein Anwalt hat...mein Gegner hat...was soll ich tun?
sondern so:
Zitat:
Ein Fall A gegen B stellt sich allgemein so dar...was könnte A tun...gibt es relevante Entscheidungen oder Leitsätze zum Sachverhalt?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.