Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rufschädigung, Gefahr für sich selbst - meine Oma!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rufschädigung, Gefahr für sich selbst - meine Oma!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shadow_21
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 14.11.06, 13:41    Titel: Rufschädigung, Gefahr für sich selbst - meine Oma! Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich hoffe ich bin mit meinem Problem in diesem Teil des Forums richtig.
Es geht bei meinem Problem um meine Oma. Sie wird nächstes Jahr 91 Jahre alt und hat seit dem Tod ihrer Schwester, die letztes Jahr im Alter von 100 Jahren verstorben ist, beträchtlich abgebaut. Sie ist, wenn ich es so umschreiben darf, ziemlich wirr und leidet wahrscheinlich unter Demenz. Ein Arzt hat das noch nicht bestätigen können, weil sie sich strikt weigert einen Arzt aufzusuchen und sie sich zudem für kerngesund hält.
Dennoch treibt sie mich und meine Eltern, sowie einige ihrer Nachbarn, mit ihrem Verhalten in den Wahnsinn. So behauptet sie z.B. wir hätten Servietten, Handtücher und Bettzeug von ihr gestohlen und gegen gleichwertige, andere Gegenstände ausgetauscht (Bsp: anstatt gelbe Handtücher hat sie plötzlich weiße Handtücher).
Sie leidet am grauen Star und nimmt die Gegenstände um sich herum nur noch sehr schwer und ungenau wahr. Ich vermute deswegen, dass sie ihren eigenen Besitz nicht mehr erkennt und deswegen behauptet wir hätten ihn umgetauscht. Diese Annahme (wir hätten ihren Besitz umgetauscht) ist zwar schwachsinnig, aber das will sie nicht einsehen. Zumal sie behauptet, dass sie recht hat und wir verrückt wären.
Weil sie vor einiger Zeit ihren Fuß gebrochen hat, als sie nachts die Treppe herunter gelaufen bzw. gestürzt ist, um nach dem Türken zu schauen, der nachts immer um ihr Haus herum läuft und an ihre Rolläden klopft (Original Tatsachenbeschreibung von ihr), haben wir ihr einen Treppenlift eingebaut, um ihr das mühselige Treppensteigen zu erleichtern. Doch in ihrem Trotz nimmt sie das nicht an und läuft weiterhin die Treppe rauf und runter.
Um sie vor dem vermeintlichen Einbrecher zu beschützen, hat sie schon mehrmals die Polizei gerufen, doch da niemand da war, konnte sie (die Polizei) nichts unternehmen.
Bis vor kurzem kam regelmäßig eine Frau von der Nachbarschaftshilfe um bei ihr nach dem Rechten zu schaun. Diese Frau kam solange, bis meine Oma behauptet hat, sie hätte Sachen von ihr gestohlen bzw. umgetauscht, wie z.B. Handtücher und eine Waschmaschine. Nach dem Tod von ihrer Schwester hat mein Vater die Waschmaschine, die in ihrem, also im Besitz der Schwester meiner Oma, war, in den Keller meiner Oma transportiert. Da die Waschmaschine sehr klobig und schwer ist, hat er die Hilfe eines Freundes benötigt. Wie soll nun die Frau von der Nachbarschaftshilfe ganz allein, nur mit Wissen meines Vaters (so behauptet es zumindest meine Oma), die Waschmaschine ausgetauscht haben, ohne dass es meine Oma mitbekommt? Das ist natürlich unmöglich, doch auch das will meine Oma nicht einsehen. Sie behauptet steif und fest, man hätte ihr die Waschmaschine geklaut und gegen eine andere ausgetauscht.
Die Frau von der Nachbarschaftshilfe und ihre Chefin waren mit Recht aufgebracht und wollten sich zusammen mit meinem Vater beim Hausarzt meiner Oma einfinden, um weitere Schritte, wie etwa ein medizinisches Gutachten bezüglich des Geisteszustandes meiner Oma zu erstellen, zu besprechen. Doch mein Vater ist die Strecke bis zum Hausarzt meiner Oma umsonst gefahren. Denn die Damen von der Nachbarschaftshilfe haben kurzfristig, genauer gesagt direkt vor der Türe des Arztes, ihre Meinung geändert und wollen nun nicht mehr rechtlich gegen meine Oma vorgehen, um eine einstweilige Verfügung gegen die Verleumdung, die meine Oma in Umlauf bringt, erwirken zu können. Meine Oma erzählt nämlich in ihrem Bekanntenkreis, dass die Frau von der Nachbarschaftshilfe bei ihr stehlen würde und betreibt damit Rufschädigung.

Ich hoffe nun, dass Sie mir weiterhelfen können und mir sagen können wie ich bzw. wir meiner Oma helfen bzw. andere (und auch uns) vor ihr und ihren Äußerungen und Handlungen beschützen können. Denn ich habe Angst, dass meine Oma irgendwann einmal vergisst die Herdplatte auszuschalten oder etwas anderes, ebenso gefährliches vergisst, und damit ihre Gesundheit und ihr Leben aufs Spiel setzt.

Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe und Ratschläge!
Viele Grüße

Shadow_21


Zuletzt bearbeitet von Shadow_21 am 15.11.06, 09:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.11.06, 14:31    Titel: Re: Rufschändigung, Gefahr für sich selbst - meine Oma! Antworten mit Zitat

Shadow_21 hat folgendes geschrieben::
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe und Ratschläge!
Viele Grüße

Shadow_21

Hallo Schatten_21,

eine Rechtsberatung im Einzelfall darf hier im Forum nicht erfolgen.

Ich empfehle Ihnen, sich einmal an die Betreuungsstelle des Landkreise bzw. der Gemeinde zu wenden. Dort können Sie sich kostenlos beraten lassen.

Allerdings wird es nicht einfach sein, eine Lösung zu finden, da die Einrichtung und Durchführung einer rechtlichen Betreuung gegen den Willen Ihrer Oma sehr schwierig, vielleicht sogar unmöglich wird.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.