Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Online-Banking für nicht eingetragenen Verein
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Online-Banking für nicht eingetragenen Verein

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
th1
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: 14.11.06, 07:38    Titel: Online-Banking für nicht eingetragenen Verein Antworten mit Zitat

Hallo,

weiss jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, als nicht eingetragener Verein ein Konto oder Sparbuch online zu führen?

Bei einem Konto muss man doch eine Einzelperson sein oder ein eingetragener Verein, oder?

Ein Sparbuch umgeht das Problem, oder? Aber gibt es auch die Möglichkeit, online zu überweisen etc. bei einem Sparbuch? Wer bietet sowas an?

Über Antworten würde ich mich freuen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 14.11.06, 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

Da Sparbücher dem Wesen nach nicht dem Zahlungsverkehr dienen, dürften Überweisungen etc. darüber nicht funktionieren.

Für Kontoinhaber egal welcher Rechtsform ist Onlinebanking möglich (ich kenn zumindest keine, wo es nicht geht).

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 14.11.06, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

da ein nicht eingetragener Verein keine juristische Person ist, würde das Vereinskonto strenggenommen auf alle Vereinsmitglieder lauten. Das jedes Vereinsmitglied für die Überziehung auf diesem Konto haftet, wäre noch ok (da solche Vereinskonten typischerweise im Haben geführt werden).

Aber hier müssten eigentlich alle Vereinsmitglieder zur Bank, unterschreiben und sich ausweisen. Nicht sehr praktisch...

Sinnvoll ist, dass Konto auf den Namen von Vorsitzenden und Schatzmeister als und-Konto zu eröffnen und als Kontozusatzbezeichnung sowie wirschaftlich Berechtigten den Verein einzutragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th1
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: 14.11.06, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also im Endeffekt muss jemand persönlich das ganze auf seinen Namen laufen lassen. Eine andere Möglichkeit gibt's nicht? Wie gesagt: Überziehen soll gar nicht möglich sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th1
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: 16.11.06, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre ein "Online-Sparbuch" die Lösung? Das bieten doch viele Direktbanken an, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.