| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
askraba noch neu hier
Anmeldungsdatum: 20.11.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.11.06, 16:53 Titel: Kreditratte ist mir zu hoch :-( |
|
|
Hallo.Bin neu hier und hoffe das mir jemand einen rat geben kann.Ich war 2,5 jahre verheiratet und habe mit meiner exfrau einen kredit von 5000 € abgeschlossen bei der XXBank.Jetzt wohne ich seit 4 monaten alleine und die Ratte beträgt 400€ pro monat.Sie will davon nichts wissen und ignoriert vollkommen die bank.Habe mehrmals versucht die bank zu bitten das die ratte wenigstens halbiert wird.denn ich alleine schaffe es einfach nicht zu zahlen 400€ ist mir einfach zu viel im monat.Aber die wollen nichts davon wissen ohne die frau und mit ihr lässt sich einfach nicht reden. ....Leute was kann ich den machen?Privatinsolvenz anmelden oder was anderes.Ich weis es einfach nicht....Die bank ruft mich schon jeden tag an.Ich verstehe nicht wieso mann einfach nicht entgegenkommen kann...danke
22 jahre,aus stuttgart. |
|
| Nach oben |
|
 |
biggi33 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 1388
|
Verfasst am: 20.11.06, 17:04 Titel: Exfrau |
|
|
| Sie sprechen von Ihrer Exfrau, das heißt, Sie sind geschieden, ist das richtig? |
|
| Nach oben |
|
 |
askraba noch neu hier
Anmeldungsdatum: 20.11.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.11.06, 17:05 Titel: |
|
|
| Sorry..Trennungsjahr habe ich jetzt. |
|
| Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 20.11.06, 17:24 Titel: |
|
|
| Dann steht neben der Lebenssituation fest, dass zumindest die Forenregeln nicht eingehalten wurden. Bitte beachten und ggf den Beitrag entsprechend editieren, weiterführende Antworten sind ansosnsten nicht zu erwarten... |
|
| Nach oben |
|
 |
Rembrandt FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.08.2005 Beiträge: 2634 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 20.11.06, 17:24 Titel: Re: Kreditratte ist mir zu hoch :-( |
|
|
| askraba hat folgendes geschrieben:: |
Jetzt wohne ich seit 4 monaten alleine und die Ratte beträgt 400€ pro monat.
|
Bitte ins Tierrecht verschieben. |
|
| Nach oben |
|
 |
ZetPeO FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge: 2166
|
Verfasst am: 20.11.06, 21:01 Titel: |
|
|
@Rembrandt
Manchmal ist keine Antwort geben, besser.
Gr.
ZetPeo _________________ Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert
Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten. |
|
| Nach oben |
|
 |
biggi33 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 1388
|
Verfasst am: 21.11.06, 03:55 Titel: An askraba |
|
|
| Vielleicht ist es möglich, mit der Bank ein Ruhen der Ratenzahlung zu erreichen, bis die Scheidung erfolgt ist. Es nützt auch der Bank nichts, wenn Sie in den Ruin getrieben werden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Joerg_65 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 21.11.06, 07:02 Titel: |
|
|
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Ehemann u. Ehefrau beide als Kreditnehmer aufgetreten sind . Wenn das der Fall ist, dann haften beide für die Rückzahlung.... also auch die Ehefrau ! Ich würde das mal ganz deutlich machen mit Hilfe eines Anwaltes.
Wegen 5.000,00 Euro würde ich außerdem ( wenn denn keine anderen Verbindlichkeiten bestehen ) keine Insolvenz beantragen... vielmehr sonst mal im Internet suchen u. ggfs. eine Umschuldung bei einem anderen Institut probieren mit einer kleineren Rate u. längeren Laufzeit ( PS... die gelben mit dem Horn sind da m.E. im Moment relativ günstig ).
Gruß Jörg
PS: Schulden machen in der Ehe und dann von nichts mehr wissen wollen ist auch keine Art ... gibt es event. Sicherheiten für den Kredit ?? Ggfs. sind ja auch die Gehaltsansprüche abgetreten u. dann wird die Ehefrau event. auch da ein Problem bekommen, wenn die Bank beginnt mit einer Gehaltspfändung ! |
|
| Nach oben |
|
 |
XLarge FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.01.2005 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 24.01.07, 13:32 Titel: |
|
|
Bei 400 EUR pro Monat sind die Schulden ja nach einem Jahr fast abbezahlt.
(12*400 = 4800 ...)
Sonst könnte man in diesem fikiven Fall evtl. die hälfte der Rate von evtl. Unterhaltszahlungen abziehen oder sehe ich das falsch ? |
|
| Nach oben |
|
 |
elemic FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 277
|
Verfasst am: 24.01.07, 14:01 Titel: |
|
|
| Trennungsjahr und Unterhalt ... klasse |
|
| Nach oben |
|
 |
report FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 3541 Wohnort: Im schönen Rheintal
|
Verfasst am: 24.01.07, 16:24 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Vielleicht ist es möglich, mit der Bank ein Ruhen der Ratenzahlung zu erreichen, bis die Scheidung erfolgt ist. |
Das wird nicht funktionieren - nach 3 Monaten ohne Zahlung dürfte dann der Kredit komplett fällig werden.
Tipp: Mit der Bank sprechen, ob nur die Zinsen (ohne Tilgung) gezahlt werden können, vielleicht lassen die sich darauf ein. _________________ Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
Carlton FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 23.01.2007 Beiträge: 391 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.01.07, 08:05 Titel: Kredit wird fällig |
|
|
| report hat folgendes geschrieben:: | | Zitat: | | Vielleicht ist es möglich, mit der Bank ein Ruhen der Ratenzahlung zu erreichen, bis die Scheidung erfolgt ist. |
Das wird nicht funktionieren - nach 3 Monaten ohne Zahlung dürfte dann der Kredit komplett fällig werden.
Tipp: Mit der Bank sprechen, ob nur die Zinsen (ohne Tilgung) gezahlt werden können, vielleicht lassen die sich darauf ein. |
Die meisten Banken werden sich auf ein Ruhen der Ratenzahlung nur auf einen kurzen Zeitraum einlassen ( i.d.R. 3 Monate), wenn man danach nicht mehr zahlen kann und vergeblich mit der Bank gesprochen hat, wird die Kündigung des Kredites angekündigt und der gesamte (Rest-) Betrag fällig. M.W. wird der Fall dann an die interne Beitreibungsabteilung weitergegeben, die dann diesen Fall weiter bearbeiten. Hier wird meistens auf den Kunden eingegangen und mit ihm eine Lösung gefunden, die für beide Vertragspartner ok ist, denn die Bank hat nichts davon, wenn sie gar kein Geld von Ihnen bekommt. d.h. aus Erfahrung ist es wahrscheinlich möglich, eine kleiner Rate zu vereinbaren, kann dann aber zahlen. Folgen: negativer Schufa-Eintrag mit dementsprechenden Kosequenzen......
Allerdings kann ich mich meinen "Vorschreibern" nur anschliessen, in Bezug auf die Ehefrau....wenn sie den Kredit auf sich alleine aufgenommen haben, selbst schuld  _________________ Recht haben ist nicht gleich Recht kriegen !
Gerne nehme ich reichlich grüne Punkte entgegen  |
|
| Nach oben |
|
 |
Soweitweg FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 25.01.07, 08:24 Titel: Re: Kreditratte ist mir zu hoch :-( |
|
|
| askraba hat folgendes geschrieben:: | | ... habe mit meiner exfrau einen kredit ... Sie will davon nichts wissen und ignoriert vollkommen die bank.Habe mehrmals versucht die bank zu bitten das die ratte wenigstens halbiert wird. |
Glaubst du, die Ratte lenkt ein, nachdem sie halbiert wurde?
Gruss
Soweitweg |
|
| Nach oben |
|
 |
Carlton FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 23.01.2007 Beiträge: 391 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.01.07, 08:58 Titel: Re: Kreditratte ist mir zu hoch :-( |
|
|
| Soweitweg hat folgendes geschrieben:: | | askraba hat folgendes geschrieben:: | | ... habe mit meiner exfrau einen kredit ... Sie will davon nichts wissen und ignoriert vollkommen die bank.Habe mehrmals versucht die bank zu bitten das die ratte wenigstens halbiert wird. |
Glaubst du, die Ratte lenkt ein, nachdem sie halbiert wurde?
Gruss
Soweitweg |
WUNSCHDENKEN würde ich sagen  _________________ Recht haben ist nicht gleich Recht kriegen !
Gerne nehme ich reichlich grüne Punkte entgegen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|