Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
eine kurze Verständnisfrage, bei der ich aus der Lektüre des GmbHG nicht schlau geworden bin. Vielleicht könntet Ihr da für etwas "Erhellung" sorgen? Vielen Dank!
Es geht um die Verteilung des Vermögens nach Auflösung einer GmbH durch Gesellschafterbeschluss.
Nun sind sich alle Gesellschafter einig (einstimmig),den Liquidationserlös nach einem anderen Schlüssel verteilen zu wollen, als der damals im Gesellschaftsvertrag festgelegt wurde.
In der Gesellschafterversammlung beschliessen sie einstimmig die neue Verteilung in Abänderung zum Vertrag.
Ist ein solcher Beschluss in einer normalen Versammlung möglich, oder muss dieser womöglich notariell beurkundet oder sogar beim HR angemeldet werden?
In §72 GmbHG ist ja geregelt: "Das Vermögen der Gesellschaft wird unter die Gesellschafter nach Verhältnis ihrer Geschäftsanteile verteilt. Durch den Gesellschaftsvertrag kann ein anderes Verhältnis für die Verteilung bestimmt werden."
Aber durch die Gesellschaftsversammlung? Doch die kann ja eine Änderung des Vertrags beschließen... nach §53 GmbHG müsste die notariell beurkundet werden und nach §54 auch ins HR eingetragen werden. Oder ist das in diesem Fall anders? (Da ja die Gesellschaft eh in Auflösung befindet, wäre es ja eigentlich Verschwendung von Ressourcen, dafür nochmals zum Notar und HR zu laufen und nochmals Gebühren aufwenden zu müssen?)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.