Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.10.06, 08:54 Titel: Wer ist schuld an hoher rechnung?
Hallo
ein Kunde(K) hat bei einem Dienstleister(D) einen Telefonanschluss, bei einem Tochterunternehmen(T) von D einen DSL-Anschluss und bei D die zugehörige Flatrate.
K hat seine Zugangsdaten für die Flat verlegt..
Daraufhin ruft K bei D an, um sich diese erneut zuschicken zu lassen. D verweißt ihn darauf zu T. K fordert nun bei T die Zugangsdaten für die Flatrate an. er weiß dabei mehrfach auf die Flatrate hin.
einige Tage später erhält K zugangsdaten. K gibt diese in seinen DSL-Router, welcher daraufhin 24/7 online ist. einige wochen später bekommt K eine rechnung von T über einige hundert €. Der gewöhnliche Betrag für diese rechnung liegt unter 20€.
Nach einigen Telefonaten erfährt K, das ihm von T die zugangsdaten für einen Call-by-call-tarif zugesandt worden. dieser ist beim DSL-Anschluss standartmäßig aktiviert, wurde von K zuvor aber nie genutzt.
der Call-by-call-tarif24/7 hat dann im laufe eines monats die enorme rechnung verursacht.
Ich sehe hier deutlich 2 Fehler seitens D und T:
1. D hätte K garnicht erst an T verweisen dürfen.
2. T hätte K keine anderen Daten als verlangt geben dürfen, und K darauf hinweisen müssen, das K bei T keine Flatrate hat. K war aber davon asgegangen, diese bei T zu haben, da D ihn an T verwieß.
Wer ist da nun im Recht?
Zudem bekommt K auf seine Stellungnahmen nur standartbriefe zugesandt, die keinerlei bezug auf erstere nehmen. was sollte K in diesem fall tun?
Zuletzt bearbeitet von The_Chaos am 23.11.06, 22:27, insgesamt 1-mal bearbeitet
noch ne kleine frage:
D behauptet, das aus seinen Unterlagen zweifelsfrei hervorgeht, das die forderung zu recht besteht. D geht in seinen Schreiben nicht auf dieseunterlagen ein. K ist sich aber sicher, das D keine Unterlagen vorliegen können, die dem sachverhalt entsprechend die schuld von D ausschließen können. eher ist K der meinung, das D mit den Unterlagen die daten zur rechnungserstellung meint. K hat D aber schon mehrfach mitgeteilt, das die entstandenen Kosten nicht bestritten werdn. Streitig ist, wie es zu diesen hohen Kosten kommen konnte(wie oben beschrieben).
Als Kunde ist K doc berechtigt, die über Ihn gespeicherten Daten und Dokumente einzusehen, oder?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.