Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - § gesucht!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

§ gesucht!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fairia
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: 04.12.06, 11:04    Titel: § gesucht! Antworten mit Zitat

Fallbeispiel:

Herr X bezieht ALG I, seine Bank gewährt ihm dennoch einen dauerhaften (nicht schriftlich fixierten) Dispo. Herr X wird regelmäßig schriftlich aufgefordert, seinen Dispo zurückzuführen, dies geschieht regelmäßig. Durch den Folgemonat tritt eine verständliche Neuverschuldung ein.

Der Bankberater des Herrn X ist in Urlaub, Herr X erhält seine monatlichen Bezüge welche diesmal von der Senior Beraterin zur direkten Verrechnung ohne Überweisung von Miete (Dauerauftrag) getätigt werden. Herr X verweist im Gespräch mit dieser auf ein vorliegendes Schreiben mit Rückführungsaufforderung wessen Termin noch nicht erreicht ist. Auch diesen Termin würde Herr X normalerweise einhalten.

Herr X ist bekannt dass ALG-Bezüge zur Bestreitung von notwendigen Lebenserhaltungskosten durch Banken nicht einbehalten werden dürfen, zudem hält sich die Bank nicht an den vorgeschriebenen Termin.

Es ist bekannt, dass Banken auch bei Überziehung eines Kontos keine Löhne oder Leistungen einbehalten dürfen, sondern lebensnotwendige Zahlungen wie z. B. Miete ausgeführt werden müssen.

Jedoch, wie lautet der dafür geltende § ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 04.12.06, 12:37    Titel: Re: § gesucht! Antworten mit Zitat

Hallo,

Fairia hat folgendes geschrieben::
seine Bank gewährt ihm dennoch einen dauerhaften (nicht schriftlich fixierten) Dispo.


Fairia hat folgendes geschrieben::
Herr X wird regelmäßig schriftlich aufgefordert, seinen Dispo zurückzuführen.


Das ist ein Widerspruch in sich. Entweder die Bank gewährt den Dispo oder sie fordert die Rückführung. Beides gleichzeitig geht logisch nicht. Ich glaube eher, der Kunde steht vor der Kontokündigung wegen wiederholten ungenehmigten Überziehung.

Fairia hat folgendes geschrieben::
Es ist bekannt, dass Banken auch bei Überziehung eines Kontos keine Löhne oder Leistungen einbehalten dürfen, sondern lebensnotwendige Zahlungen wie z. B. Miete ausgeführt werden müssen.


Ist mir so nicht bekannt.

Fairia hat folgendes geschrieben::
Jedoch, wie lautet der dafür geltende § ?


Hier hilft ein Blick in diesen Artikel:

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=55737
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 04.12.06, 12:46    Titel: Re: § gesucht! Antworten mit Zitat

Fairia hat folgendes geschrieben::

Es ist bekannt, dass Banken auch bei Überziehung eines Kontos keine Löhne oder Leistungen einbehalten dürfen, sondern lebensnotwendige Zahlungen wie z. B. Miete ausgeführt werden müssen.

Jedoch, wie lautet der dafür geltende § ?


Bei Löhnen dürfen die Banken sehr wohl verrechnen und brauchen nicht auszahlen. Bei Sozialleistungen gilt §§ 55 SGB I, 394 BGB
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.