Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Beteiligung an einer Gesellschaft
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Beteiligung an einer Gesellschaft

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jolly jumper
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 05.12.06, 17:18    Titel: Beteiligung an einer Gesellschaft Antworten mit Zitat

Nabend zusammen,

ich habe da mal eine Frage:

Unternehmer A bietet Unternehmer B an, sich an einer Gesellschaft zu beteiligen. Unternehmer B muss die Anteile erwerben. Die Zahlungen für die Anteile werden fällig bei Abschluss des Letter of Intend und und drei Monate später. Die Zahlungen sollen auf auf Basis einer Beraterrechnung mit MwSt erfolgen.



Ist das rechtens?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RAKutz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 06.12.06, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

An was für einer Gesellschaft sollen Anteile erworben werden? An einer GbR, einer KG, einer GmbH, eine stille Gesellschaft usw ? Denn teilweise ist der Anteilserwerb an gewisse Voraussetzungen geknüpft, z.B. Notar.

Gibt es einen besonderen Grund, warum eine Beraterrechnung vorgeschobern werden soll ? B dürfte dabei große Buchungsprobleme haben wenn er aufgrund einer zu buchenden Beraterrechnung Unternehmensanteile erwirbt.

RA Kutz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jolly jumper
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 06.12.06, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Es handelt sich um eine Limited die mit 1000 Pfund Stammeinlage gegründet wird. B bringt in die Ltd Anteile an anderen Gesellschaften mit ein. Die Summe der eingebrachten Anteile soll dann 100 % entsprechen. B überträgt A dann nach erhalt einer Abstandszahlung Anteile, die Zahlung an B erfolgt auf Basis einer Beraterrechnung vor Gründung der Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.