Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 10.12.06, 11:52 Titel: Formalia in einer Hausarbeit
Ich habe momentan das zweifelhafte Vergnügen, eine Hausarbeit schreiben zu dürfen.
Da es das erste Mal ist und die Vorgabe von formalen Kriterien relativ dürftig war, hätte ich eine Frage:
Wie sieht eine korrekte Quellenangabe aus?
Was muss rein? (ich nehme mal an: Titel, Autor, erschienen in, Ausgabe, Jahr, Seitenzahl)
Sonst noch was? In welcher Reihenfolge?
Danke vorab. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Im Prinzip schon.
Wie bereits in einem anderen Thread hier im Studiums-Forum erwähnt, habe ich mir ein interdisziplinäres Seminar zusammen mit Juristen angelacht. Von daher wäre die Hausarbeit zumindest "halbjuristisch".
Auf jeden Fall ist es anspruchsvoller als mal eben so ein Referat für den Biounterricht oder für unseren Soziologie-Kurs an der Uni, wo man als Quelle vielleicht einfach den Titel des Buches hinschreibt und gut ist. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.