Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
2 türkische Geschwister leben in betreuten Wohngruppen in Bayern. Die Mutter befindet sich in der Türkei, der Vater in Deutschland. Dem Vater wurde das Sorgerecht entzogen, beide Kinder (Jugendliche 15 und 17) haben einen Vormund.
Die einzige Verwandschaft - der Bruder der Mutter - lebt in Schleswig-Holstein.
Aufgrund der großen Entfernung können die 3 sich so gut wie nie sehen.
Der Onkel würde sich wünschen, daß die Kinder in Wohngruppen in seiner Nähe untergebracht werden. Auf eine Anfrage gab das Jugendamt die Auskunft, daß Bayern für die Kinder zuständig sei und Bayern keine Kosten für eine Wohngruppe in Schleswig-Holstein übernehmen würde.
Ist dies grundsätzlich so oder gibt es evtl. eine Möglichkeit, daß die Kinder umziehen?
Das ist nicht grundsätzlich so- aber es ist eben so, dass das jugendamt vormund ist und die heimkosten für die kinder trägt. und damit können es natürlich auch vorschreiben, in welchem heim sich die kinder aufhalten. regelmässige kontakte zur verwandtschaft der kinder müssen jedoch ermöglicht werden.
auch hätte der onkel die möglichkeit, dass aufenthaltsbestimmungsrecht für die kinder zu beantragen
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.