Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - ungewünschter Handytarifwechsel-Inkasso
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ungewünschter Handytarifwechsel-Inkasso

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
krümelmonster04
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.12.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 19.12.06, 23:04    Titel: ungewünschter Handytarifwechsel-Inkasso Antworten mit Zitat

Hallo!

Mal angenommen jemand wechselt telefonisch seinen Handytarif. Mit dem neuen Tarif sind Gespräche ab 20Uhr kostenlos. Dies wird in den folgenden Wo reichlich genutzt.
Dann kommt die Rechnung Geschockt
Auf Nachfrage, teilt der Anbieter dem völlig überraschten Kunden mit, Tarifwechsel ja aber nicht zum gewünschten Tarif. Begründung des Anbieters: Kunde hat eine falsche Formulierung benutzt (Bsp. der gewünschte Tarif heißt Comfort 100 Plus, Kunde sagt Comfort Plus, Anbieter wechselt zum Tarif Comfort 100)
Die Rechnung wird nicht bezahlt und dann folgen Handysperrung und Drohung mit Inkasso.

Was kann man tun, wenn jemandem sowas wirklich mal passieren sollte?
UND
Steht bei solchen telef. Geschäften nicht Aussage gegen Aussage (Mitschnitte des Telefonates sind doch ohne Wissen des Beteiligten nicht zulässig)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 20.12.06, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Steht bei solchen telef. Geschäften nicht Aussage gegen Aussage


Kläger (Telekomgesellschaft) gegen Kunde

Aussage gegen Aussage, und dann der Trumpf der Telefongesellschaft. der Zeuge Mitarbeiter der das bezeugen kann.

Und wenn man bei MC Do statt einem Bic Mac ein Fisch Brötchen bestellt ist ja auch nicht Mac Do schuld.

Am besten mal versuchen zu handelt

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.