Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nachscheidungsunterhalt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nachscheidungsunterhalt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MR6251
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 08:27    Titel: Nachscheidungsunterhalt Antworten mit Zitat

Folgender Sachverhalt:
Geheiratet 1973
Geschieden 2001
Gezahlt wurde Trennungsunterhalt, anschließend Nachscheidungsunterhalt
Einkünfte während der Ehe überwiegen vom Unterhaltspflichtigen, das heißt es wurde von einem Gehalt gelebt.
Nach der Scheidung nahm die Unterhaltsempfängerin eine Tätigkeit auf und ist voll berufstätig.
Im Haushalt wohnt die Tochter, die volljährig und berufstätig mit vollem Einkommen ist. Sie beteiligt hälftig an den Unkosten (Miete etc.)
Einkommen Unterhaltsempfängerin 1266,00 Euro
Zusätzlich hälftige Miete der Tochter (bisher nicht angegeben).
Einkommen Unterhaltspflichtiger 1800,00 Euro
Die Unterhaltsempfängerin hat also mehr Geld zur Verfügung als während der Ehe, wo sie sich das Einkommen des Ehemannes mit diesem geteilt hat.
Ist hier noch eine Bedürftigkeit gegeben, und kann der Unterhaltspflichtige eine Zahlungen einstellen?
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 27.09.04, 10:22    Titel: Re: Nachscheidungsunterhalt Antworten mit Zitat

Der Unterhaltsbedarf, wie er durch die ehelichen Lebensverhältnisse geprägt ist, ist durch eigenes Einkommen der Unterhaltsberechtigten gedeckt. Der Unterhaltspflichtige kann daher grundsätzlich die Zahlung einstellen. Das sollte jedoch wenn möglich einvernehmlich geschehen, indem die Unterhaltsberechtigte auf den Titel verzichtet.

Gruss Hans
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.