Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.12.06, 10:49 Titel: Jakobskreuzkraut auf verpachteter Pferdewiese
Hallo,
ein Freund hat seit 2002 eine eingezäunte Wiese zur Pferdehaltung verpachtet. Seit ca. Anfang des Jahres wächst dort ein für Pferde giftiges Gewächs, das Jakobskreuzkraut. Nun kündigt die Pächterin kurzerhand die Pacht der Wiese.
Im Vertrag steht, dass dem Pächter die Pflege der Wiese obliegt.
Wie soll mein Freund auf die Kündigung reagieren?
Ist eine feste Pachtzeit vereinbart? Wenn ja, müsste für die vorzeitige Kündigung ein außerordentlicher Grund vorliegen.
Ich würde mich zunächst mal erkundigen, was Ursache für die Verbreitung der Pflanze ist. Das klingt mir nach nicht ausreichender Düngung der Weide. Hierfür ist nach dem Pachtvertrag sicherlich der Pächter verantwortlich. _________________ Bernd Steinbach
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.