Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Freiberufler und "Firmen"bezeichnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Freiberufler und "Firmen"bezeichnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grazia
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.10.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 11:52    Titel: Freiberufler und "Firmen"bezeichnung Antworten mit Zitat

Hallo,

eine Lehrerin hat sich als freiberufliche Nachhilfelehrerin selbstständig gemacht. Darf sie, obwohl rechtlich ein Einzelunternehmen auf freiberuflicher Basis besteht und somit keine Firma im eigentlichen Sinne existiert, trotzdem folgende Bezeichnung führen: "Martina Musterfrau, Die Nachhilfelehrerin"?

Auf ihren "Firmenschild" und ihrem Briefkopf würde sie ihren Namen klein in die obere Zeile und den Zusatz "Die Nachhilfelehrerin" groß darunter schreiben. So will sie einerseits der Notwendigkeit, ihren wahren Namen zu verwenden, nachkommen und andererseits ihren Quasi-Firmennamen "Die Nachhilfelehrerin" bekannt machen. Kann es da Ärger geben?

Entsprechende Nachfragen bei der IHK haben mangels Zuständigkeit zu nicht 100% klaren Aussagen geführt.

Im Voraus herzlichen Dank!

Liebe Grüße
Grazia

PS: Um es nochmal zu konkretisieren: Wenn sie dürfte, würde sie sich "Die Nachhilfelehrerin" nennen. Wie kann sie als freiberufliche Einzelunternehmerin diesen Wunsch mit den rechtlichen Vorgaben vereinbaren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Als Freiberufler hat man keinen Firmennamen, dazu dienst der Vor und Zuname. Was man sonst noch aus Schilder oder Autos schreibt ist ohne Belang.

Ärger kann es nur im Wettbewerbsrecht geben, solang man jedoch noch den Namen hinschreibt auch dann nicht.

Ohne den eigenen Namen geht es nicht, dazu wäre ein eintrag ins Handelsregister nötig (e.K oder Gmbh, Ltd, ...)

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Martina Musterfrau, Die Nachhilfelehrerin"?

Das geht nicht.
Zitat:
Auf ihren "Firmenschild" und ihrem Briefkopf würde sie ihren Namen klein in die obere Zeile und den Zusatz "Die Nachhilfelehrerin" groß darunter schreiben.

Und das schon gar nicht.
Zitat:
Ärger kann es nur im Wettbewerbsrecht geben, solang man jedoch noch den Namen hinschreibt auch dann nicht.

Und das ist Unsinn.

Mit der werbenden Verwendung eines bestimmten Artikels im Zusammenhang mit einer Berufsbezeichnung oder Dienstleistungstätigkeit verstößt man gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, da es sich um eine sog. unzulässige Alleinstellungswerbung handelt. Das "Die" ist in diesem Zusammenhang ähnlich zu werten wie wenn ein Kaufhaus mit "Das beste Kaufhaus der Stadt" oder ein Restaurant mit "das einzige Restaurant mit original italienischer Küche in Deutschland" werben würde.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.