Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Aushilfe nur bei kurzzeitige Beschäftigung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Aushilfe nur bei kurzzeitige Beschäftigung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 26.09.04, 22:02    Titel: Aushilfe nur bei kurzzeitige Beschäftigung? Antworten mit Zitat

Was zeichnet ein Arbeitsverhältniss als eineAnstellung zur Aushilfe i.S.d. Gesetzes (insb. §622 V Nr. 1 BGB) aus? Kommt dies bei einer beschäftigung in Teilzeit über einen Zeitraum von 8 Jahren in Frage? Ist dann eine Kündigungsfrist von 2 Wochen z. Monatsende zulässig?
Macht es einen Unterschied, ob eine ausgebildete Arbeitskraft beschäftigt wird, oder ein nichtentsprechend ausgebildeter Student?
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 27.09.04, 09:40    Titel: Re: Aushilfe nur bei kurzzeitige Beschäftigung? Antworten mit Zitat

Hallo!

Soweit ich das auf die schnelle sehen kann, kommt es für die Kündigungsfrist auf die "vorübergehende" Anstellung an. Diese ist laut § 622 V BGB http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html nicht mehr gegeben, wenn über einen Zeitraum von 3 Monaten hinaus beschäftigt wird.

Andernfalls müßte eine Berfristung meines Erachtens nach unwirksam sein.
Aber vielleicht weiß ja hier jemand mehr.

Aber diese Vorschrift kannten Sie ja bereits, daher weiß ich nicht ganz worauf Sie hinauswollen.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.