Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Aktienorder in falsche Stückzahl
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Aktienorder in falsche Stückzahl

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
postler
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 21.12.06, 12:01    Titel: Aktienorder in falsche Stückzahl Antworten mit Zitat

Hallo,

A hat per Internet bei B eine Aktienorder über 10 Stück beauftragt.
Bei A wurde der Betrag von 10 Stück von seinem Verechnungskonto abgebucht
und von B wurde der Auftrag über 10 Stück bestätigt.
Tage später schaut A in sein Depot, und siehe da es wurden 100 Stück gutgeschrieben.
Was sollte A jetzt tun ?
Kann B überhaupt was tun da A ja die Aktien verkaufen muss ??
Wie ist es mit den Kursdifferenzen wenn der sich drastisch verändert ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 21.12.06, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

A hat kein Problem. A muss lediglich die Bank B über den Fehler informieren. Die wird (aus Eigeninteresse) die 90 Aktien wieder ausbuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 22.12.06, 09:53    Titel: Re: Aktienorder in falsche Stückzahl Antworten mit Zitat

postler hat folgendes geschrieben::
Hallo,

Tage später schaut A in sein Depot, und siehe da es wurden 100 Stück gutgeschrieben.

wieviel Tage sind es denn? Vielleicht hat die AG auch zwischenzeitlich einen Aktiensplit durchgeführt und für jede alte gab es 10 neue Aktien (das sollte dann allerdings auch am Kurs ersichtlich sein Winken )

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
postler
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.12.06, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Dank für die Antworten.
Nachdem sich relativ spät herausgestellt hat, dass es ein Aktiensplitt war, ist das Problem beseitigt.

guten Rutsch zusammen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.