| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Caro104 noch neu hier
Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 30.12.06, 18:51 Titel: Nutzung Autokennzeichen in Werbekampagne |
|
|
Hallo,
ist es einem Kraftfahrzeughersteller erlaubt, in einer Werbekampagne (Print & Fernsehen) Autokennzeichen zu benutzen, die an private Autohalter vergeben wurden?
Gruß Caro104 |
|
| Nach oben |
|
 |
Michael A. Schaffrath FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
|
Verfasst am: 30.12.06, 20:58 Titel: |
|
|
Definieren Sie "benutzen". Wirbt er aktiv mit den Kennzeichen ("S-AU 12345") oder sind sie nur Beiwerk auf einem Werbefoto? _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Caro104 noch neu hier
Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 30.12.06, 23:25 Titel: |
|
|
| Auf einem Werbefoto ist ein KFZ abgebildet, das das Kennzeichen trägt. |
|
| Nach oben |
|
 |
Michael A. Schaffrath FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
|
Verfasst am: 31.12.06, 12:33 Titel: |
|
|
Und wie kommen Sie darauf, daß hier ein tatsächlich vergebenes Kennzeichen benutzt wurde?
Abgesehen davon fällt mir auch keine Anspruchsgrundlage ein, dagegen vorzugehen. "Eigentümer" des Kennzeichens wird man ja nicht. Und das Persönlichkeitsrecht sehe ich auch nicht verletzt (insbesondere, wenn es sich nicht um ein Foto des Kfz des Betroffenen handelt). Womit will der Kennzeicheninhaber also argumentieren, daß das "nicht geht"? _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Caro104 noch neu hier
Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 31.12.06, 12:44 Titel: |
|
|
Dieses Kennzeichen ist seit, sagen wir 4 Jahren, ein angemeldetes Kennzeichen von A.
A wird jetzt häufig von Mitmenschen angesprochen, was er denn für die Vergabe, bzw. für die Freigabe des Kennzeichen bekommen habe, oder ähnlichen dummen Fragen.
Handelt es sich bei einem KFZ-Kennzeichen nicht um eine Urkunde? Hätte der Automobilhersteller nicht wenigstens um die Freigabe bitten müssen (z.B. beim Ordnungsamt)? |
|
| Nach oben |
|
 |
digicamclub-mirko FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 29 Wohnort: Nähe HH
|
Verfasst am: 31.12.06, 17:29 Titel: |
|
|
Ich sehe die Sache zweigeteilt
Erstens wäre ich eigentlich froh, wenn mein Kennzeichen so berühmt wäre (aber meins will eh keiner). So lernt man viele Leute kennen, was ja auch positiv sein kann.
Zweitens wäre ich verärgert, wenn ich es für teuer Geld als Wunschkennzeichen erworben hätte und die es kostenlos nutzen. Dann wäre für mich ein kleiner Obolus von der PR-Agentur ok (aber eine Klage auf keinen Fall). Einfach mal anfragen kostet dich nix. Vielleicht wollen sie es ja noch mehrmals verwenden. Du könntest denen ja sagen, das du schon mehrfach darauf angesprochen wurdest
Stimmen denn auch noch Kennzeichen mit Autohersteller überein?  _________________ Gruß von digicamclub-mirko |
|
| Nach oben |
|
 |
Gerd aus Berlin FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 3021 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.01.07, 02:54 Titel: |
|
|
Gegenfrage: Müssen nun Werbeagenturen, Filmproduzenten und Autoren bei der KfZ-Stelle nachfragen, ob das von ihnen ausgedachte Nummernschild nicht schon vergeben ist?
"Es war Hannibal Lecter in einem grauen Xyz. Ich merkte mir die Nummer: S-AU 123."
Das wäre natürlich schrecklich, wenn die Kollegen nun dächten, man erfreue sich privat an seltsamen Methoden ...
Grübelnd aus Berlin, Gerd |
|
| Nach oben |
|
 |
Dipl.-Sozialarbeiter FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 09.12.2006 Beiträge: 11996
|
Verfasst am: 01.01.07, 03:44 Titel: |
|
|
Das hier Persönlichkeitsrechte des Inhabers des Autokennzeichen betroffen sein können, scheint zwar dem ersten Anschein nach sehr unwahrscheinlich zu sein, aber eben nur dem ersten Anschein.
In der Filmwirtschaft ist man sich des Problems bewußt.
| Zitat: | Erfundene Namen & Telefonnummern
...
Beim Dreh eines Films stellen sich regelmäßig Fragen bezüglich der kleinsten Details. Dies sind meist Dinge, auf die der Zuschauer nicht achtet, wie z.B. Telefonnummern, (Email)-Adressen, Websites oder Autokennzeichen. Diese Angaben müssen aber trotzdem stimmen, um dem Film Authentizität zu verleihen. Das Problem: Mittels dieser Angaben ist es möglich, einen Menschen zu identifizieren, auch wenn sein Bild im Film nicht gezeigt wird. Dies verletzt unter Umständen das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen. ... | Quelle: http://www.filmfibel.de/_temp/web/regisseur/fallr19.html (Weiterlesen des Artikel wird empfohlen)
Die Ausgangsfrage war die Veröffentlichung eines (vergebenen) Autokennzeichens in einer Werbekampagne (Print & Fernsehen).
Caro104 schreibt | Zitat: | | A wird jetzt häufig von Mitmenschen angesprochen, was er denn für die Vergabe, bzw. für die Freigabe des Kennzeichen bekommen habe, oder ähnlichen dummen Fragen. |
Und an diesem Punkt scheinen mir die Persönlichkeitsrechte von A eingeschränkt zu sein.
Dies ist meine persönliche Meinung - aber ein Anwalt wird sicher mehr dazu sagen können.
Edit: Alles Gute im Neuen Jahr - und Sorry für Edit *wegen Sekt* |
|
| Nach oben |
|
 |
Michael A. Schaffrath FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
|
Verfasst am: 01.01.07, 15:49 Titel: |
|
|
| digicamclub-mirko hat folgendes geschrieben:: | | Zweitens wäre ich verärgert, wenn ich es für teuer Geld als Wunschkennzeichen erworben hätte und die es kostenlos nutzen. |
Sind doch zwei Paar Schuhe. Sie können Ihr "Wunschkennzeichen" auf Fotos auch nutzen, ohne dafür zu bezahlen. Erst, wenn Sie damit am Straßenverkehr teilnehmen wollen, brauchen Sie etwas "Offizielles".
Ich sehe auch kein Problem mit dem Persönlichkeitsrecht. Wenn ich den einzigen pinkfarbenen Opel Astra in der Stadt fahre und ein weiterer wird in der Werbung verwendet, werden mich auch viele Leute fragen "Ist das Deiner?". Kann ich aber ebenso wenig gegen machen. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Caro104 noch neu hier
Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 02.01.07, 17:30 Titel: |
|
|
Stimmen denn auch noch Kennzeichen mit Autohersteller überein? [/quote][/quote]
Ja, Kennzeichen und Autohersteller stimmen überein. Vllt fragt man in dem Fall wirklich einfach mal höflich nach
Ich danke euch auf jeden Fall für die Antworten !!
Caro104  |
|
| Nach oben |
|
 |
|