Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich versteh einfach nicht,w arum Du nicht direkt zum Anwalt gehst. Dieser kann Dir sagen, wie die Aussichten auf PKH stehen, hilft Dir in der Regel bei Ausfüllproblemen etc. beim Antrag - kurzum: Er wird DIr mit einiger Sicherheit sagen können, ob Du PKH bekommst oder nicht. Und wenn ja, würde ich die Klage auch vom Anwalt einreichen lassen, denn Du wirst es nicht glauben, aber auch beim Einreichen einer Klage kann man schon Vieles verbocken, was später nicht ganz so leicht zu reparieren ist.
Bei sehr hoher Wahrscheinlichkeit von PKH-Bewilligung wäre es meines Erachtens widersinnig, erstmal alleine anzufangen.
Oh vielen Dank für den Tip.
Ich habe in meiner Fragestellung ja geschrieben dass ich das weiss, und deshalb fragte ich ja nach Zivilprozeß.
Ich sehe schon, hier komme ich nicht weiter. Ich fände es sehr ungerecht, wenn ein Arbeitgeber Schadensersatz bekommt, z.B. weil er durch eine ungerechtfertigte Kündigung seitens des AN Ausfälle hat.
Ich kann wegen der Idiotie eines AGs wieder mit 150 Euro ALHI herumkrebsen ? Und habe ganz und garnicht zur Kündigung beigetragen. Wenn ich ja noch wenigstens eine geringe Mitschuld hätte, auch das nicht.
Der AG hat gleich die Kündigung ausgehändigt, ohne Abmahnung, ohne Anhörung oder sonst etwas. Ich habe sogar noch ein klärendes Gespräch angeboten, als ich den Beweis für meine Unschuld noch am Kündigungstag in Händen hielt. Solche Sturheit sollte zusätzlich bestraft werden, aber da fällt mir noch mit Sicherheit etwas ein.
Killy warum sollte ein Gericht solch einem Schadenersatz (und es steht ja noch nicht mal fest, ob du nicht vielleicht doch PKH bekommst) stattgeben, wenn das in einem Gestz so festgeschrieben ist, dass jeder in der 1. Instanz den Anwalt selber bezahlt? Soll jetzt keine Ironie sein, aber dir ist ja freigestellt, keinen Anwalt zu bemühen. Wenn ein Gericht dir da Schadenersatz zusprechen würde, dann würde jeder dem gekündigt wird sich einen Anwalt nehmen und sich den "Schaden" später wieder einklagen. Sicher bist du unschuldig gekündigt worden, aber das Problem haben viele andere auch. Das kommt jetzt härter rüber als es gemeint ist und ich wünsch dir trotzdem viel bzw. mehr Glück auf deinem weiteren Weg.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.