Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 16.01.07, 08:34 Titel: Bekomme ich mein Geld wieder?
Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe...
Ich habe mir online bei Internetauktionshaus [Name geändert] ein Gerät gekauft. Der Verkäufer ist ein Händler und vergibt bei Neuware Garantie und Umtauschrecht.
Nun zu meinem Problem: Das 1. Gerät hatte von Anfang an nicht richtig funktioniert, der Verkäufer hatte ohne Probleme das Gerät abholen lassen und es gegen ein Neues ersetzt, das genauso defekt war wir das Erste.
Auch dieses Gerät wurde abgeholt. Allerdings wollte ich kein Ersatzgerät mehr, sondern den Kaufpreis zurück.
Nun lassen sie sich aber schon ordentlich Zeit, mir den Kaufbetrag zu überweisen. Nach mehrmaliger Anfrage, werde ich immer wieder verttröstet, daß es zu Verzögerungen kommt, weil sie Inventur haben.
Meine Frage ist, da ich nun 1 Monat warte, muss ich anders vorgehen oder ist das Geld verloren?
Als A würde ich raten ein Einschreiben mit Rückschein zu senden und eine letzte Zahlungsfrist zu setzen.
Zitat:
Ich habe mir online bei Internetauktionshaus [Name geändert] ein Gerät gekauft. Der Verkäufer ist ein Händler und vergibt bei Neuware Garantie und Umtauschrecht.
Na ein Händler kann es sich leisten Ware am Lager zu haben. Viele E-Händler bestellen erst wenn sie das Geld der Kunden haben weil Sie selber keines haben. Bei einer Rückgabe bleiben die auf dem Gerät erst mal sitzen. Der wird wohl versuchen schnell das gerät zu verkaufen damit er A bezahlen kann.
Klaus _________________ Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.