Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 22.01.07, 11:32 Titel: Kauf bei Internetauktionshaus [Name geändert]
ich beabsichtige den Kauf eines Fernsehers bei Internetauktionshaus [Name geändert] von einem Händler, der mit Vorführ-/Ausstellungsmodellen etc. wirbt.
Stutzig machen mich jedoch die AGB im Bereich von Garantieleistungen
"von unserer Fachwerkstatt überprüft und mit 6 Monate Garantie"
Bei einem möglichen Defekt verweist der Händler auf
"Der Kunde hat im Fall von Mängeln an der gelieferten Sache den gesetzlichen Regelungen entsprechend grundsätzlich zunächst nur einen Anspruch auf Nacherfüllung. Verbraucher haben insoweit die Wahl, ob die Nacherfüllung entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. "
Hat er damit Recht oder könnte ich lt. Fernabgabegegesetzt den Kaufpreis zurückverlangen; wenn ja, wo finde ich einen Hinweis darauf ?
Besten Dank für die Info
mit freundlichen Grüßen
Xaver
Zuletzt bearbeitet von xpet am 22.01.07, 11:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
Garantie muesste der Haendler in keinem Fall geben. Dann gilt die gestzliche Sachmaengelhaftung. Maengel haben mit dem Fernabgabegestz erstmal nichts zu tun.
Für einen Mitbewerber eine interessante Formulierung, für den Verbraucher ändert sich nichts.Bei Verbraucherverträgen sind die die gesetzlichen Bestimmungen zwingendes Recht.
Zitat:
lt. Fernabgabegegesetzt
Agent Provocateur hat folgendes geschrieben::
. Im Übrigen gibt es schon seit Jahren kein FernAbsG mehr, mit dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz wurde es in das BGB integriert.
_________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Verfasst am: 22.01.07, 12:49 Titel: Danke für den Hinweis
es geht aber auch nicht darum, nach welchem Gesetz ich ggfls. vom Vertrag zurücktreten kann, sondern ob ich es im Falle eines Mangels kann oder nicht ...
§ 439 BGB aber bitte ganz lesen. _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.