Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Privater Kreditvertrag
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Privater Kreditvertrag

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bommi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 24.01.07, 18:53    Titel: Privater Kreditvertrag Antworten mit Zitat

Hallo zusammen! Ich habe heute bei einer Bekannten einen privaten Kreditvertrag gelesen, der mich völlig konsterniert. Höhe 17.000 €, Laufzeit 10 Jahre, Zinsen 6,75% und jetzt kommt der Knüller: KEINE Tilgung. Ist das nicht rechtswidrig? Das bedeutet doch, dass sie nach 10 Jahren noch keinen Cent getilgt hat und der Gläubiger die 17.000 € dann von ihr verlangen kann. Das ist doch der Gipfel. Und die Krönung ist, dass er ihr jetzt einen neuen Vertrag unterjubeln will. Sie soll dann insgesamt 28.000 € zahlen. Habe ihr natürlich geraten, gar nichts zu unterschreiben. Aber das mit 0 Tilgung ist doch wohl der Gipfel. Oder hab ich da ein falsches Rechtsverständnis. Würde mich über Antworten freuen. Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 24.01.07, 19:12    Titel: Re: Privater Kreditvertrag Antworten mit Zitat

Bommi hat folgendes geschrieben::
Höhe 17.000 €, Laufzeit 10 Jahre, Zinsen 6,75% und jetzt kommt der Knüller: KEINE Tilgung. Ist das nicht rechtswidrig?

Nein. 0 % Tilgung sind durchaus bankenüblich.

Beispiel: Familie X kauft sich ein neues Häuschen, weil das alte 2 Kinderzimmer zu wenig hat. Der Kontostand reicht nicht aus, also nimmt man einen Kredit auf und zahlt brav jeden Monat die Zinsen an das Geldinstitut, allerdings ohne einen Cent zu tilgen. Dennoch wird der Kredit irgendwann getilgt, und zwar genau dann, wenn der Käufer für das alte, zu klein gewordene Häuschen gefunden ist und den Kaufpreis gezahlt hat.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bommi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 24.01.07, 19:33    Titel: Kreditvertrag Antworten mit Zitat

Hallo Mitternacht, vielen lieben Dank. Ist mir immer noch unverständlich, aber naja! Nochmals DANKE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 24.01.07, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Gehört eigentlich eher in’s Bankrecht und außerdem sollten Sie die
Forenregeln http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=3611
beachten.

Um es allgemein auszudrücken.
Schuld und aufgelaufener Zins wird erst am Ende der Laufzeit fällig.
Somit wird dem Schuldner die Möglichkeit gegeben diesen Betrag
während der Laufzeit anderweitig anzusparen, ohne dem Druck der
monatlichen Belastung ausgesetzt zu sein.
Das kann nicht nur äußerst hilfreich sein, um eine kurzfristige Notsituation
zu überstehen, sondern ich persönlich erachte das sogar als äußerst
entgegenkommend.


Gr.
ZetPeO
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 25.01.07, 06:08    Titel: Antworten mit Zitat

ZetPeO hat folgendes geschrieben::
Gehört eigentlich eher in’s Bankrecht
Jupp, deshalb auch verschiebibert.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 25.01.07, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

es gibt sogar den noch extremeren Fall einer "negativen" Tilgung.

Einige Banken bieten Ruheständlern ohne Erben an, das selbstgenutzte Eigenheim zu verrenten.

Der Kunde bekommt jeden Monat einen gewissen Betrag, die Schulden steigen immer weiter und wenn er stirbt, wird das Haus verkauft und der Kredit zurückgezahlt.

Also: Tilgung ist meist sinnvoll. Manchmal eben nicht. Und daher gibt es kein Gesetz, dass eine Tilgung vorschreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.