Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Falsch Unternehmenangabe bei werben von Arbeitskräften
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Falsch Unternehmenangabe bei werben von Arbeitskräften

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
remmi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 27.01.07, 19:31    Titel: Falsch Unternehmenangabe bei werben von Arbeitskräften Antworten mit Zitat

Hallo an alle die etwas dazu sagen können,
wie ist das eigentlich wenn ein Unternehmen unter Angabe einer falschen Rechtsform Arbeitskräfte wirbt. Darf eine selbstständige GmbH sich unter anderen Namen ausgeben. Das andere Unternehmen ist die Mutterfirma mit Sitz im Ausland. Die Namensgebung der Mutterfima wird zur Werbung von der deutschen Firma als Firmenbezeichnung genutzt. Angemeldet ist die GmbH in Deutschland nutzt jedoch beim Werben als Firmenbezeichnung die der Mutterfirma. Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 27.01.07, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wer wirbt denn die Muttergesellschaft oder die Tochter. Oder die Tochter mit dem Namen der Mutter.

Was steht da in der Anzeige:

Mutter sucht Arbeiter
P.S bin aber die Tochter

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 27.01.07, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Da sind überdies viele Spekulationen möglich: Ist die deutsche Tochter möglicherweise gleichzeitig die deutsche Niederlassung der Mutter? Gehen die gesuchten Mitarbeiter ein Arbeitsverhältnis mit der Mutter oder mit der Tochter ein? Wo soll die "Vortäuschung" einer falschen Rechtsform liegen, wenn die Mutter diese Rechtsform hat?

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 29.01.07, 11:10    Titel: Re: Falsch Unternehmenangabe bei werben von Arbeitskräften Antworten mit Zitat

remmi hat folgendes geschrieben::
Darf eine selbstständige GmbH sich unter anderen Namen ausgeben.


Wenn ich das richtig interpretiere macht sie das gar nicht. Die Mutter schaltet eine Anzeige worin Personal für die Tochter gesucht wird. Das ist doch ok und viele HR- Firmen schalten Anzeigen, wo noch nichtmal ersichtlich ist, für welche Firma Personal gesucht wird.

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.