Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ein Vokabeltrainer
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ein Vokabeltrainer

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ebb
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.01.07, 16:03    Titel: Ein Vokabeltrainer Antworten mit Zitat

Hi!

Wenn man einen Vokabeltrainertrainer am Computer geschrieben hat, wie siets dann aus mit den Vokabeln?

Natürlich muss der Vokabeltrainer irgendwie, irgendwoher Vokabeln bekommen!

Ein Vokabeltrainer kann sich als extrem hilfreich erwiesen und da kann man auch in finanzieller Weise davon profitieren!

Verletzt man das Urheberrecht, wenn man einen Vokabeltrainer mit den Lernvokabeln eines Schulbuchs verkauft?

Ist das hier eine Grauzone oder verletzt man das Urheberrecht mit Benutzung dieser nicht von einem selbst angefertigten Vokabelauswahl.


Ebb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fragen-for-all
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 23.01.07, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, tut man.

Die Vokabelzusammenstellungen von schulbuchverlagen genießen urheberrechtlichen schutz.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ebb
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.01.07, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wie groß muss eine Veränderung sein, damit das Urheberrecht nicht mehr greift?

Gibt es da Regelungen im Urheberrecht?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flüstertüte
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.10.2006
Beiträge: 807
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 25.01.07, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das hängt sehr vom Einzelfall ab.
Allgemein möchte ich hinzufügen, dass, wer mit solchen Methoden Geld verdienen möchte, auch das Geld aufbringen sollte, einen Anwalt zu bezahlen, der ihm Auskunft für den Einzelfall erteilen kann.
_________________
Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten. John F. Kennedy
War die Antwort nützlich? Ein kurzes Klick oder "Danke" wäre schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 26.01.07, 01:39    Titel: Antworten mit Zitat

Naja so allgemein, wenn man wirtschaftlich aktiv werden will, sollte man schauen ob es
überhaupt einen Bedarf gibt.
Mir ist z.Z. keine Regelfremdsprache bekannt, für die nicht vom jeweiligen Verlag ein Trainer verfügbar wäre.
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dragoon
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.01.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 28.01.07, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle miteinander!

Die frage die ich mir hier stelle ist ab wann greift eigentlich das Copyright?
So eine Vokabel, also ein Wort mit Übersetzung, ist doch eigentlich in jedem Wörterbuch zu finden und kann doch eigentlich nicht durch ein Copyright geschützt sein oder?
Folglich muss doch das Copyright auf der Zusammenstellung der Vokabel im Schulbuch liegen. Dürfte mann also diese Vokabeln nicht gemeinsam nennen/verwenden?
Wie ändern sich in so einem Fall die Umstände wenn man eine Vokabel weg lässt oder hinzu fügt?
Ist eine Vokabel in einem Vokabeltrainer wenn er nicht gewerblich genutzt nicht als Zitat aus dem Schulbuch XY zu sehen?
Verstößt jeder Lehrer der in einer Klassenarbeit die Vokabeln von Lektion ... abfrägt gegen dass Copyright weil er die Zusammenstellung aus dem Schulbuch verwendet?

Bitte klärt mich auf und diskutiert mit mir!

dragoon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.