Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gewerbemietrecht in der Gastronomie
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gewerbemietrecht in der Gastronomie

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
W_109
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 2
Wohnort: 83026 Rosenheim

BeitragVerfasst am: 28.01.07, 16:12    Titel: Gewerbemietrecht in der Gastronomie Antworten mit Zitat

Liebe Experten,

ich bin auf der Suche nach ein paar Informationen, bezüglich eines Problems das meine Mutter hat.

Meine Mutter hat eine SB-Gastronomie gepachtet diese ist direkt in ein Freizeitbad integriert, also nicht räumlich getrennt. Das Bad gehört der Gemeinde <gesperrt>am <gesperrt>, diese hat die Gastronomie an die Brauerei <gesperrt> verpachtet, diese wiederum an meine Mutter. Da nun seit mehreren Jahren die Besucherzahlen rückläufig sind, ist mittlerweile die Pacht viel zu hoch etwa 4200,- plus 800,- Nebenkosten. Deshalb kämpft sie seit etwa 3 Jahren um eine Pachtminderung.
Aber davon will keiner etwas hören und sowohl die Brauerei, als auch die Gemeinde ignorieren sämtliche Bemühungen unsererseits, wollen also scheinbar das Problem aussitzen, so wie man bei uns sagt.
Meine Mutter wird hier praktisch gezwungen, mit offenen Augen in die Insolvenz zu laufen, da sie laut Anwalt keinerlei Chance hat vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen. Dieser läuft noch 2 Jahre.
Da sie ja vollkommen auf die Geschäftsgeschicke der Badleitung also der Gemeinde angewiesen ist, diese aber in meinen Augen zu blöd sind, einen Stein umzudrehen, kann sie nur darauf hoffen, dass mehr Gäste ins Bad kommen, die Gemeinde aber total kontraproduktiv jedes Jahr die Preise weiter erhöht.
In meinen Augen ist es für meine Mutter unzumutbar, diesen Vertrag weiterzuführen.
Ein weiteres Anliegen ist, die Brauerei ist scheinbar auch unfähig, eine vorschriftsmäßige Nebenkostenabrechnung zu machen, und auf Grund dieser Tatsache hat meine Mutter nun eine Rechnung bekommen, wo nach sie 25.000,- Grundsteuer nachzahlen muss, da bei der momentanen Geschäftslage diese Summe nur schwer aufzubringen ist, bezahlt sie jetzt im Moment im Quartal 1000,- Euro zurück.
Was auch nicht sein kann, sie wird in meinen Augen richtiggehend gemobt von der Badleitung, so dass sie mittlerweile seelisch und auch körperlich sehr labil ist, sie hatte in meinen Augen auch schon kleinere Nervenzusammenbrüche.
Meine Frage nun, wo können wir uns hinwenden, wer kann uns helfen, wir wissen momentan nicht was wir tun sollen. Bitte helft uns.

Liebe Grüsse

Gertraud und Sven Breitrainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 28.01.07, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes FDR-Mitglied,

wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.

Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.

Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.

Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam

(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.